Über die Comdirect
Die comdirect startete 1994 als Online-Broker und hat sich inzwischen zur Direktbank für Privatkunden weiterentwickelt. Sie gehört zur comdirect-Gruppe, deren Hauptanteilseigner die Commerzbank AG ist. Mit mehr als 1,6 Millionen Privatkunden und monatlich rund 200 Millionen Seitenaufrufen gehört die comdirect zu den größten Direktbanken in Deutschland und wurde bereits mehrfach als beste Bank ausgezeichnet. Das Unternehmen wird an der Börse gehandelt und ist im SDAX notiert.
Als „bedingungslos kostenlos“ wird das Comdirect Girokonto beworben. Neben den üblichen Leistungen, wie Kontoführung, Giro- und Kreditkarte, ist auf Wunsch ein Tagesgeldkonto und Wertpapierdepot enthalten. Bargeld können Kunden an den rund 9.000 Geldautomaten der Cash Group kostenlos abheben. Das Comdirect Tagesgeld wird ab dem ersten Euro verzinst. Bis 10.000 Euro mit dem höchst möglichen Zinssatz, aber auch darüber hinaus ist die Anlage möglich. Die Zinsgutschrift erfolgt quartalsweise. Mit dem Comdirect Festgeld können Kunden Anlagebeträge ab 500 Euro für 1 bis 3 Monate fest anlegen. Für Investoren mit längerem Zeithorizont bietet sich das Laufzeitkonto mit Laufzeiten zwischen 2 und 10 Jahren an.
Neben den klassischen Konten für tägliche Geldgeschäfte und Geldanlagen bietet die Comdirect ein großes Portfolio an Bankdienstleistungen. Das Angebot erstreckt sich von Sparplänen für Fonds, Aktien und ETFs bis hin zu Baufinanzierungen sowie Raten- und Wertpapierkrediten. Darüber hinaus ist eine Geldanlage auch in Fremdwährungen möglich. Insgesamt 11 Währungen stehen auf dem Währungsanlagekonto zur Verfügung. Versicherungsleistungen erbringt der Partner CosmosDirekt. Kunden werden bei Interesse an Renten-, Lebens- oder Berufsunfähigkeitsschutz an den Direktversicherer weitergeleitet.
Aktuell beträgt die Einlagensicherung der comdirect über den Einlagensicherungsfonds rund 90,82 Millionen Euro pro Kunde. Die Einlagen sind über den Entschädigungsfonds und den Einlagensicherungsfonds abgesichert.
Bankinformationen
Einlagensicherung

Comdirect wird von der Commerzbank übernommen. Ich habe jeweils ein Konto bei beiden Banken und somit einen Einlagenschutz von T€ 200. Wird dieser durch die Übernahme auf insgesamt T€ 100 reduziert?
Wenn die komplette Übernahme im Laufe des Jahres 2020 abgeschlossen ist, wird die gesetzliche Einlagensicherung für Ihre beiden Konten insgesamt 100.000 Euro betragen. Die Commerzbank ist allerdings auch Mitglied im freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB), so dass dadurch aktuell Einlagen bis zu 3,86 Mrd. Euro je Anleger geschützt sind.