Comdirect Basiskonto
Stand: 10.05.2023
- Online-Überweisungen gratis
- deutschlandweit gebührenfrei Bargeld abheben
- 3x pro Jahr Bareinzahlungen kostenlos
Was bietet das Comdirect Basiskonto?
Hinweis: Das Comdirect Basiskonto wird seit März 2023 nicht mehr angeboten. Bereits bestehende Konten werden weitergeführt. Für Interessenten steht das Commerzbank BasisKonto zur Verfügung.
Das Comdirect Basiskonto kostete 1,90 € im Monat. Online-Buchungen waren gebührenfrei. Überweisungen per Telefon oder Beleg kosteten jeweils 4,90 €. Eine Girocard war inklusive. Mit ihr hoben Sie an 7.000 Cash Group Automaten und bei 13.000 Händlern (z.B. Aldi Süd, Rewe, Penny) in Deutschland kostenfrei Bargeld ab. Einzahlungen waren 3x im Jahr gratis in Commerzbank Filialen möglich.
Vorteile & Nachteile
- Online-Überweisungen gratis
- Girocard inklusive
- deutschlandweit gebührenfrei Bargeld abheben
- 3x pro Jahr Bareinzahlungen kostenlos
- Überweisungen per Telefon oder Post 4,90 €
- 1,90 € Kontoführung
Kontoführung
- beleglose Überweisung
- 0,00 €
- inklusive beleglose Überweisungen
- -
- beleghafte Überweisung
- 4,90 €
- inklusive beleghafte Überweisungen
- -
- Gutschrift einer Überweisung
- 0,00 €
- Dauerauftrag
- 0,00 €
- Lastschrift
- 0,00 €
- Ablehnung Ausführung Überweisung
- 0,00 €
- Ablehnung Einlösung Lastschrift
- 0,00 €
- Überweisung per Telefon
- 4,90 €
- Sofortüberweisung
- -
- Bargeld einzahlen
- 0,00 € an Commerzbank Einzahlautomaten und in Commerzbank Filialen am Schalter
- Anzahl Geldautomaten für kostenloses Abheben in Deutschland
- 7.000
- Geldautomatennetz
- Cash Group: ca. 7.000 Geldautomaten
- kostenfrei Bargeld abheben
- mit Girocard in Deutschland an 7.000 Cash Group Automaten und bei 13.000 Handelspartnern
- Bargeld abheben in EURO
- mit Girocard: 0,00 % je Abhebung an 7.000 Cash Group Automaten und bei 13.000 Händlern (Karte kann nicht außerhalb Deutschlands genutzt werden);
- Bargeld abheben in Fremdwährung
- -
- zweite Girocard (debit)
- -
- zweite Standard Kreditkarte
- -
- verfügbare Kreditkartentypen
- -
- kostenfrei bargeldlos bezahlen
- Mit der Girocard zahlen Sie deutschlandweit keine Gebühren. Der Auslandseinsatz ist nicht möglich.
- bargeldlos bezahlen in EURO
- mit Girocard: 0,00 % in Deutschland ;
- bargeldlos bezahlen in Fremdwährung
- -
- Einsatz der Kreditkarte zum Bezahlen bei Lotterien, Casinos, Wett- und sonstigen Anbietern von Spielen mit Geldeinsatz
- -
- kontaktlos Bezahlen mit Girocard
- kontaktlos Bezahlen mit Kreditkarte
- -
- Telefon
- 04106 - 704 0
- tel. Erreichbarkeit
- 24 Stunden, 7 Tage die Woche
- Rückrufservice
- Telefonkosten
- Festnetz
- Telefon-Support
- Chat
- E-Mail-Adresse
- info@comdirect.de
- Kontowechselservice
- gesetzlich und Online-Wechselservice der Comdirect
Weitere Angaben
- Art der Bank
- Direktbank
- Bankengruppe
- Commerzbank Gruppe
- Besonderheit
- Tochtergesellschaft
- Hauptgeschäftssitz
- Inlandsbank
- Art des Girokontos
- Privatkonto, Basiskonto, Guthabenkonto
- Kontozugriff
- Online, Filiale, Telefon (Mitarbeiter), App, Post
- TAN-Verfahren
- mTAN (mobilTAN, smsTAN), photoTAN (QR-TAN)
- Anzahl Filialen
- keine
- Kontoauszüge
- online, per Post
- weitere Infos zum Auszug
- Kosten per Post für Finanzreport: 2,50 €
- Entgeltinformationen
- hier ansehen
Ihre Kommentare zum Comdirect Basiskonto
Mir haben die auch geschrieben, dass ich mit meinem Antrag auf ein Basiskonto vom April 2023, zu einer Commerzbank Filiale gehen soll. Angeblich würden nur dort Basiskonten eröffnet. Dann aber gleich mit mtl. Gebühr von 6,99€!
Freundl. Grüße
Claudia Steinmetz
Antwort vom Kontofinder Team
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Ja, das Comdirect Basiskonto wird leider nicht mehr angeboten. Interessenten können das Commerzbank BasisKonto eröffnen. Dieses kostet allerdings 6,90 € im Monat und ist damit deutlich teurer als das bisherige Basiskonto der Comdirect.
habe im märz23 basiskonto beantragt und heute nachgefragt da ich nichts hörte - nach rückfrage - identitätsnachweis liegt vor - antrag jedoch nicht - gefaxt mit bestätigung ende märz23 - leider gäbe es das basiskonto nicht mehr??? werde nun die bafin und zuständige prüfungsstellen anschreiben zwecks klärung!!!