Über die DKB Bank
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) gehört mit 3 Mio. Privatkunden zu den großen Direktbanken Deutschlands. 1990 als erste private Bank der DDR in Berlin gegründet, gehört das Unternehmen seit 1995 zur BayernLB. Diese betreibt über die DKB ihr Privatkundengeschäft als „Hausbank im Netz“.
Die BayernLB hat für die DKB eine sogenannte Patronatserklärung abgegeben und wäre bei einer Schieflage der DKB für die Erfüllung der Verbindlichkeiten verantwortlich. Darüber hinaus ist die DKB Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken (VÖB).
Zu den erfolgreichsten Produkten des Unternehmens gehört das kostenlose Girokonto DKB-Cash. Enthalten ist die Kontoführung, Giro- sowie Visa-Kreditkarten und eine Guthabenverzinsung. 2012 wurde das DKB-Cash als fairstes Girokonto bei den Direktbanken ausgezeichnet. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gibt es das DKB-Cash u18. Neben der Guthabenverzinsung auf dem Girokonto offeriert die DKB Bank ihren Kunden ein Festzins- sowie ein Termingeld-Konto. Das kostenfrei geführte DKB Festgeld bietet Laufzeiten von einem bis zu zehn Jahren. Der Mindestanlagebetrag liegt bei 2.500 €. Beim Termingeld können die Kunden zwischen 9 und 12 Monaten Laufzeit wählen. Beide Anlageprodukte werden kostenfrei geführt, stehen aber nur Kunden mit einem DKB-Girokonto zur Verfügung.
Neue TAN-Verfahren
Zum als veraltet geltenden TAN-Verfahren rüstet die DKB technisch auf. Kunden können künftig das pushTAN- und das chipTAN-Verfahren nutzen, um Transaktionen zu tätigen. Für das chipTAN-Verfahren muss ein TAN-Generator eingerichtet werden, bei pushTAN benötigt der Verbraucher die DKB-pushTAN-App
Diese App laden Kunden sich auf Ihr Smartphone. Anschließend wird ein individuelles Passwort vergeben. Durch das Scannen eines auf dem Bildschirm angezeigten QR-Codes wird eine TAN generiert, die für die Bestätigung der Transaktion am Computerbildschirm eingegeben wird.
Geld via Smartphone versenden
Und noch eine technische Neuerung: Dank der Kooperation von DKB und der Cringle GmbH kann nun Geld via Smartphone noch einfacher versendet werden. Und so funktioniert’s: Kunden der DKB laden sich die Cringle-App herunter und können im Anschluss direkt und ohne aufwändige Eingabe von Daten Geld an Cringle-Kontakte versenden. Der Empfang von elektronischem Geld ist dabei kostenlos. Das Limit für die Übertragung beträgt momentan 100 €. Der Versand kostet aktuell 0,20 € pro Transaktion.
Digitale Gutscheine
Eine weitere Zusammenarbeit der DKB könnte Kunden das Leben noch leichter machen. Die Deutsche Kreditbank AG und die Retalio GmbH ermöglichen es Kontoinhabern, ab sofort Gutscheine im Online-Banking zu kaufen. Aktuell sind diese zum Beispiel für Spotify, Facebook, Nintendo, Zalando, iTunes, Douglas, Microsoft, Christ oder Amazon erhältlich.
Bankinformationen
Einlagensicherung

Gibt es ein Limit pro Tag beim Überweisen oder Auszahlen vom Girokonto. Bei der Sparkasse 5000 € pro Tag.
Beim Überweisen gibt es keine Obergrenze. Sie können Ihr Limit jederzeit im Online-Banking anpassen. Die Änderungen gelten dann ab dem nächsten Bankarbeitstag.
Beim Bargeldabheben mit der Girocard beträgt das Tageslimit 1.000 €. Bei der Kreditkarte gibt es meist ein Tageslimit von 600 €. Dies kann aber je nach Bonität auch höher sein.
Hallo ist möglich bei euch TAN Generator zu erwerben,wen ja dann wie und was kostet es.
Danke
Auf der DKB-Seite zum chipTAN-Verfahren finden Sie alle wichtigen Informationen. Dort ist auch aufgelistet, welche TAN Generatoren kompatibel sind. Zudem können Sie von dort aus auch online einen TAN Generator für knapp 30 Euro bestellen.
Wo stehen in Berlin Bankautomaten um mit der
DKB Girocard geld abzuheben.
Automaten mit Ein- und Auszahlungsfunktion stehen in Berlin an folgenden Orten:
Taubenstraße 7-9
10117 Berlin
Taubenstraße 44
10117 Berlin
Kronenstraße 8-10
10117 Berlin
Wo befindern sich in Rostock Geldautomaten der Deutschen Kreditbank AG Bank
In Rostock gibt es einen Automaten mit Ein- und Auszahlungsfunktion an folgender Adresse: Neuer Markt 11, 18055 Rostock.
Mit welcher Finanzsoftware kann ich mein DKB Konto verwalten? Habe früher bei einer anderen Bank immer mit StarMoney gearbeitet.
Schauen Sie sich dazu bitte die letzte Frage auf dieser Seite an. Dort ist unter anderem aufgeführt, dass Sie StarMoney nutzen können.
Kann ich problemlos mein Depotkonto von der sparkasse zur DKB wechseln?
Die DKB bietet einen kostenlosen Depotwechselservice an. Im FAQ Depotübertrag werden zudem wichtige Fragen beantwortet.
bei welchen banken kann ich mit meiner dkb karte kostenlos geld abheben
Mit der DKB Girocard heben Sie nur an Geldautomaten der DKB Bank kostenlos Bargeld ab.
Mit der DKB VISA Card bekommen Sie zusätzlich in €-Ländern an allen Automaten mit VISA-Zeichen gebührenfrei Bargeld. Sie sind also hierbei nicht an bestimmte Banken gebunden, sondern können an nahezu jedem Geldautomaten kostenfrei zu Bargeld kommen. Als Aktivkunde (Mindestgeldeingang von 700 €) heben Sie auch in Nicht-€-Ländern kostenlos Bargeld ab. Ansonsten werden 1,75 % Auslandseinsatzentgelt fällig. Der Mindestabhebebetrag liegt bei der VISA Card immer bei 50 €.
Noch ein Hinweis: Beim Abheben mit der Kreditkarte kann es vereinzelt vorkommen, dass der Geldautomatenbetreiber eigene Gebühren erhebt. Diese werden aber während des Abhebevorgangs angezeigt, so dass Sie den Vorgang auch abbrechen können.
Weiterhin können Sie auch Cash im Shop nutzen und Bargeld in Supermärkten von real, Penny und Rewe beziehen. Mehr dazu hier.