Was bietet dieses Konto?
Das DKB Girokonto kommt ohne Grundgebühr aus. Es wird kein Mindestgeldeingang vorausgesetzt. Girocards, Visa- und Partnerkarten sind kostenfrei. Guthaben bis 100.000 € auf dem Visakonto (Tagesgeld) erhalten 0,01 %. Bargeld erhalten Sie gebührenfrei mit der Kreditkarte weltweit an allen Automaten mit VISA-Zeichen. Kontoinhabern wird bei entsprechender Bonität ein fairer Dispozins gewährt.
Die Teilnahme am Cashback-Programm mit Prämien ist über den DKB-Club möglich. Das Konto kann bequem per Video-Ident eröffnet werden. Seit kurzem gibt es einen vollautomatischen Kontowechselservice, der nach der Kontoeröffnung über das Online-Banking durchgeführt werden kann.
Vorteile & Nachteile
- kostenlose Kontoführung
- Girocard + Kreditkarte kostenlos
- günstige Dispozinsen
- weltweit mit der DKB-Visa-Card kostenlos Bargeld abheben
- 0,01 % Zinsen auf dem Kreditkartenkonto
- sichere chipTAN und pushTAN-Verfahren
- vollautomatischer Kontowechselservice
- kein Filialbanking
Kontoeröffnung
- Ablauf: Formular online ausfüllen (ca. 5-7 Min)
- Legitimation: VideoIdent (in 5 Min) oder PostIdent mit ausgedrucktem Formular
- Kontowechselservice: ja
Basisangaben
Kontoführung
Bargeld abheben
Girocard & Kreditkarten
Dispokredit & Überziehung
Zinsen & Boni
Einlagensicherung

Service & Kontakt
Weitere Angaben
Impressionen





Ich hätte eine Frage. Ich bin 66 Jahre und lebe nun seit 16 Jahren in Paraguay/Südamerika. Meine Deutschen Papiere sind abgelaufen und ich besitze nur noch meinen Personalausweis aus Paraguay und natürlich die Daueraufenthaltsgenehmigung. Da ich jetzt Rentner bin brauche ich dringend eine Bankverbindung in Deutschland. Wäre das bei Ihnen möglich und was bräuchten sie von mir?
Kontofinder ist ein Kontovergleichsportal. Wenden Sie sich in Ihrem Fall bitte direkt an die DKB. Hier geht es zur Kontaktseite. Falls es bei der DKB nicht klappt, können Sie es auch bei der Comdirect und N26 probieren.
Ich benötige ein Geschäftskonto ist das bei der DKB möglich und welche Kosten entstehen monatlich?
Es gibt das kostenlose DKB Business. Dies ist allerdings nur für Freiberufler.
Nutzen Sie ansonsten bitte direkt auf unserer Startseite den Kontofinder. Klicken Sie zu Beginn auf Girokonto und wählen Sie danach Geschäftskonto. Anschließend können Sie die Auswahl weiter verfeinern, um das für Sie passende Geschäftskonto zu finden.
Gibt es beim DKB Girokonto irgendwelche versteckte Kosten, von denen ich wissen müsste?
Die DKB Bank hat fast 3,5 Millionen Kunden. Ihr Girokonto gehört seit Jahren zu den besten Angeboten, vor allem weil die Kontoführung immer noch kostenlos ist. Passen Sie allerdings vor allem bei Bargeldabhebungen auf, da Geldautomatenbetreiber eigene Gebühren verlangen können. Diese werden aber während des Abhebevorgangs angezeigt.
Zudem unterscheidet die DKB seit 01.12.2017 zwischen Standardleistungen und Leistungen für Aktivkunden. Wenn Sie weniger als 700 € monatlichen Geldeingang haben, ist das Konto zwar immer noch gebührenfrei, allerdings sind Zusatzleistungen teurer. So sind z.B. die Dispozinsen leicht höher und Sie zahlen ein Auslandseinsatzentgelt von 1,75 %, wenn Sie in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Bargeld abheben oder Bezahlen.
Wenn Sie einen Service der DKB in Anspruch nehmen möchten, schauen Sie immer kurz in das Preis- und Leistungsverzeichnis, um eventuell anfallende Kosten schon vorher zu kennen.
Was sollte ich beim Geld abheben im Inland und Ausland beachten?
Nutzen Sie für alle Abhebungen sowohl im Inland als auch im Ausland die DKB-VISA-Card. Mit ihr heben Sie an allen Automaten mit Visa-Zeichen kostenlos ab. Dabei müssen Sie mindestens 50 Euro abheben. Es kann vereinzelt vorkommen, dass Geldautomatenbetreiber eigene Gebühren verlangen. Dies wird Ihnen aber vor der Auszahlung angezeigt und Sie haben die Möglichkeit, den Vorgang abzubrechen.
Kann ich Bargeld auf mein Girokonto bei der DKB einzahlen?
Ja, allerdings ist dies mit mehr Aufwand und höheren Kosten verbunden. Bei Beträgen zwischen 2.000 und 10.000 € steht Ihnen der kostenpflichtige Bargeldservice im Online-Banking zur Verfügung. Die Versandkosten für die Bargeldabholung liegen bei 30 € und für die Bargeldlieferung bei 20 €.
Gehen Sie alternativ zu einer Filiale eines anderen Kreditinstitutes und zahlen Sie von dort aus Geld auf Ihr DKB Girokonto ein. Die Kosten sind dabei von Bank zu Bank unterschiedlich.
Welche TAN-Verfahren bietet die DKB an und wie sicher sind diese?
Beim pushTAN-Verfahren erhalten Sie die TAN in der passwortgeschützten pushTAN-App auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Dies ist relativ sicher, wenn das Online-Banking und der TAN-Empfang nicht auf dem gleichen Gerät erfolgen.
Beim chipTAN-Verfahren erzeugen Sie die TAN mit einem TAN Generator, in den Sie Ihre Girocard stecken. Solange Sie sich gewissenhaft verhalten, ist dies ein sehr sicheres Verfahren.
Wie funktioniert der automatische Kontowechselservice? Was genau muss ich tun?
ich benutze seit einigen Jahren eine Visa Kredit Karte von der Targobank. Der Verfügungsrahmen beträgt 5.600 Euro. Gern würde ich zur DKB wechseln. Wie hoch währe der Verfügungsrahmen bei der DKB?
Das Kreditkarten-Limit können Sie bei der DKB Kreditkarte individuell im Internet-Banking einstellen bzw. beantragen. Grundsätzlich können Sie aber über Ihr gesamtes Guthaben auf dem Kreditkartenkonto (Tagesgeld/Sparkonto) + Kreditkarten-Limit verfügen.
Welches Limit Sie eingerichtet bekommen, richtet sich nach Ihrer Bonität und dem regelmäßigen Geldeingang bzw. dem dauerhaften Guthaben. Das müssten Sie mit der DKB individuell verhandeln. Pauschal kann man hier leider keine Aussage treffen.
Hallo, ich möchte das DKB Girokonto eröffnen. Zurzeit mache ich einen Aushilfsjob. Allerdings ist mein Verdienst monatlich unterschiedlich (zwischen 500-1000 €). Meine drei Fragen: 1.) Bekommt man eine Kreditkarte zugeschickt und kann man damit auch online Sachen bestellen? 2.) Wo könnte man denn überall mit der Karte das Geld abheben? 3.) Gibt es da monatliche Gebühren, die man auf jeden Fall bezahlen muss?
Wenn die DKB Ihren Eröffnungsantrag annimmt, erhalten Sie auch eine DKB Kreditkarte. Mit dieser Karte heben Sie weltweit an allen Geldautomaten mit VISA-Zeichen kostenfrei ab. Es gibt allerdings vereinzelt Geldautomatenbetreiber, die eigene Gebühren erheben. Diese werden Ihnen aber am Automaten angezeigt. Online einkaufen ist natürlich auch möglich, solange das Kreditkartenlimit nicht überschritten oder genügend Geld auf dem Kreditkartenkonto vorhanden ist.
Monatliche Gebühren sind nicht zu entrichten. Bei bargeldloser Zahlung im Ausland wird derzeit 1,75 % des Geldbetrages berechnet. Dies gilt sowohl für die Girocard als auch für die Kreditkarte.
Ich habe irgendwo gelesen, das DKB-Konto könne man mit einem Paypal-Account verknüpfen. Ich zahle häufig im Internet mit Paypal. Das wäre für mich ein Grund mir dieses Girokonto genauer anzusehen und es vllt. als Zweitkonto zu eröffnen. Was ist dran?
Ja, im Internet-Banking unter "Banking+" ist es möglich, PayPal einzubinden. Das Paypal-Konto mit den 100 letzten Umsätzen ist nach der Verknüpfung sofort sichtbar.
Hallo, ist die DKB Kreditkarte eine echte Kreditkarte oder funktioniert sie nur wenn Geld auf dem DKB-Konto ist?
Die DKB VISA Karte ist eine echte Kreditkarte mit Kreditkartenlimit. Sie funktioniert nach dem Prinzip einer Daily-Chargekarte.
Grundsätzlich können Sie mit der VISA-Karte also über die Geldsumme verfügen, die sich auf dem Kreditkartenkonto befindet. Dabei werden getätigte Zahlungen und Bargeldabhebungen sofort mit dem Guthaben verrechnet und abgebucht.
Verfügungen darüber hinaus sind bei entsprechender Bonität bis zu einem Betrag in Höhe von 500 € standardmäßig möglich. Hierbei werden die Umsätze gesammelt und einmal im Monat eingezogen. Höhere Limits beantragen Sie im Onlinebanking-Bereich.
Hallo, ich habe gesehen, dass man das DKB-Girokonto jetzt auch per Video Identifikation eröffnen kann und somit nicht mehr zur Post muss. Wie funktioniert Video-Ident genau?
Das Video-Ident Verfahren wurde am 1. Oktober bei der DKB aktiviert. Sie benötigen einen Computer, ein Tablet oder Mobiltelefon mit Kamera, sowie einen Internetzugang. Wenn Sie das Verfahren zur Legitimierung wählen, müssen Sie während des Prozesses Ihren Reisepass oder Personalausweis vor die Kamera halten und bestätigen so die Daten auf dem DKB-Kontoantrag. Der Vorgang funktioniert nur, wenn Ihre Kamera eine hohe Auflösung hat und Ihr Ausweis klar und deutlich erkennbar ist. Andernfalls kommen Sie um den Gang zur Post nicht herum.
Weltweit kostenlos Geld abheben steht auf der Webseite der DKB Bank. Aber was ist wenn trotzdem Gebühren erhoben werden? Ich war letztes Jahr in Cambodia und da musste ich überall Gebühren am Automaten zahlen. Gibt es das Geld zurück oder wie soll ich das verstehen?
Eine Erstattung der Fremdgebühren an Geldautomaten im Ausland wird von der DKB zukünftig nicht mehr auf Antrag durchgeführt. Sie müssen sich ab 1. Juni 2016 einen Automaten suchen, bei dem keine Fremdgebühren erhoben werden oder die Kosten selbst tragen.