DKB Girokonto u18
Stand: 20.04.2022
- 100% kostenlose Kontoführung
- weltweit gebührenfrei Bargeld
- Girocard und Kreditkarte ab 7 Jahren
Was bietet das DKB Girokonto u18?
Das DKB Girokonto u18 ist für alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gedacht (aber auch für alle jungen Leute bis mindestens zum 21. Geburtstag geeignet). Es werden keine Gebühren für die Kontoführung und die Debit-Kreditkarte erhoben. Mit der VISA Debitkarte können junge Kontoinhaber weltweit kostenlos Bargeld abheben und in Geschäften bezahlen. Damit Eltern Kontozugriff und Kontrolle über das DKB Kinderkonto haben muss mindestens ein Elternteil DKB Kunde sein und ein DKB Girokonto besitzen.
Bis zum 21. Geburtstag ist der Kontoinhaber automatisch Aktivkunde inklusive aller Vorteile und Vergünstigungen wie weltweit gebührenfreies Geldabheben, Notfallpaket bei Kartenverlust und ab dem 18. Lebensjahr zusätzlich Zinsvorteile beim Privatkredit oder dem Dispokredit.
Vorteile & Nachteile
- 100% kostenlose Kontoführung
- gratis Debit-Kreditkarte
- weltweit gebührenfrei Bargeld
- Girocard und Kreditkarte ab 7 Jahren
- Aktivkunden-Status bis zum 21. Lebensjahr
- kein Filialbanking
- DKB-Girokonto erforderlich
Basisangaben
- Kontoführungsgebühr
- 0,00 €
- Mindestgeldeingang
- 0,00 €
- Ø Guthaben nötig
- nein
- eingeräumte Überziehung (Dispokredit)
- Keine Angabe
- geduldete Überziehung
- 6,65 %
- Negativzinsen
- -0,50 % ab 25.000,00 €
- Standard Kreditkarte
- 0,00 €
Debit
- EC-/Girocard
- 0,00 €
Debit
- Bedingungen für kostenlose Kontoführung
- Kostenlose Kontoführung bis zum vollendeten 17. Lebensjahr
- Mindestalter Kontoeröffnung
- 7 JahreKeine Angabe
- Höchstalter Kontonutzung
- 17 JahreKeine Angabe
- Juniordepot möglich?
- ja, DKB-Broker u18
Kontoführung
- beleglose Überweisung
- 0,00 €
- inklusive beleglose Überweisungen
- Keine Angabe
- beleghafte Überweisung
- 2,95 €
- inklusive beleghafte Überweisungen
- Keine Angabe
- Gutschrift einer Überweisung
- 0,00 €
- Dauerauftrag
- 0,00 €
- Lastschrift
- 0,00 €
- Ablehnung Ausführung Überweisung
- 1,00 €
- Ablehnung Einlösung Lastschrift
- 1,00 €
- Überweisung per Telefon
- 0,00 €
- Echtzeitüberweisung
- Keine Angabe
- Bargeld einzahlen
- 1,50 % mind. 2,50 €, max. 15,00 € an Einzahlungsautomaten der DKB
- Limits für Überweisungen einstellbar
- ja, im Online-Banking unter Service > Überweisungslimit
- Online Banking ab
- 7 Jahre, Eltern haben vom eigenen Online-Banking aus auch Zugriff auf Konto des Kindes
- Anzahl Geldautomaten für kostenloses Abheben in Deutschland
- 58.000
- Geldautomatennetz
- ohne
- kostenfrei Bargeld abheben
- mit Visakarte weltweit an Automaten mit Visa Zeichen & mit Girocard an DKB Automaten
- Bargeld abheben in EURO
- mit Girocard: 1,00 % mind. 10,00 € je Abhebung (kostenlos an DKB Automaten, keine Gebühren wenn Automatenbetreiber bereits direktes Kundenentgelt erhebt); mit Kreditkarte: 0,00 € je Abhebung
- Bargeld abheben in Fremdwährung
- mit Girocard: 1,00 % mind. 10,00 € je Abhebung; mit Kreditkarte: 0,00 € je Abhebung
- zweite Girocard (debit)
- Keine Angabe
- zweite Standard Kreditkarte
- Keine Angabe
- verfügbare Kreditkartentypen
- Details zu den Kreditkarten
- Die Kreditkarte ist eine Debit Karte. Mit ihr können Kinder und Jugendliche nur über das Guthaben verfügen, welches sich auf dem Kinderkonto befindet. Eine Überziehung ist nicht möglich. Apple Pay und Google Pay sind ab 16 Jahren nutzbar.
- kostenfrei bargeldlos bezahlen
- mit Girocard in €-Ländern und mit Visa Debit-Kreditkarte weltweit
- bargeldlos bezahlen in EURO
- mit Girocard: 0,00 € in Euroländern ; mit Kreditkarte: 0,00 €
- bargeldlos bezahlen in Fremdwährung
- mit Girocard: 2,20 % ; mit Kreditkarte: 0,00 €
- Einsatz der Kreditkarte zum Bezahlen bei Lotterien, Casinos, Wett- und sonstigen Anbietern von Spielen mit Geldeinsatz
- Keine Angabe
- kontaktlos Bezahlen mit Girocard
- kontaktlos Bezahlen mit Kreditkarte
- Telefon
- 030 - 120 30000
- tel. Erreichbarkeit
- 24 Stunden, 7 Tage die Woche
- Rückrufservice
- Telefonkosten
- Festnetz
- Telefon-Support
- Chat
- E-Mail-Adresse
- info@dkb.de
- Kontowechselservice
- automatisierter Kontowechselservice von Kooperationspartner finleap connect
Weitere Angaben
- Art der Bank
- Direktbank
- Bankengruppe
- andere
- Besonderheit
- Tochtergesellschaft
- Hauptgeschäftssitz
- Inlandsbank
- Art des Girokontos
- Kinderkonto
- Kontozugriff
- Online, App, Post
- TAN-Verfahren
- chipTAN (eTAN, smartTAN), pushTAN
- Anzahl Filialen
- keine
- Kontoauszüge
- online, per Post
- weitere Infos zum Auszug
- Kosten per Post: 1,00 € je Auszug
- Entgeltinformationen
- hier ansehen
Ihre Fragen und Kommentare zum DKB Girokonto u18
Wenn beide Eltern ein Girokonto bei der DKB haben, haben sie dann auch beide zwangsläufig einen Zugriff auf das Kinderkonto?
Kontofinder-Team:
Jede/r gesetzliche Vertreter/in erhält eigene Zugangsdaten zum Online-Banking, unabhängig davon, ob er/sie selbst ein Konto bei der DKB hat.
Ich möchte für meine Enkel monatlich etwas einzahlen, also Geld ansparen. Nach der Jugendweihe sollen sie es als Girokonto benutzen dürfen und dann ab 18 selbst frei entscheiden. Ist so eine Kombination Sparkonto/Girokonto möglich?
Kontofinder-Team:
Ja, grundsätzlich ist das möglich. Mindestens ein Elternteil muss allerdings zunächst selbst ein DKB Girokonto besitzen, um dann die zwei u18-Konten für die Kinder anzulegen. Wenn die Konten dann bestehen, können Sie Geld für Ihre Enkel darauf überweisen.
Mein 15-jähriger Sohn wird demnächst ein Austauschjahr auf Vancouver Island verbringen. Meine Überlegung ist, ob ein DKB-Cash U-18 Konto für ihn sinnvoll wäre. Sind vor Ort Banken, bei denen er gebührenfrei Geld abheben kann? Kann er auch mit der Karte direkt zahlen? Sind die Überweisungen auf dieses Konto schnell und unkompliziert? Welche Unterlagen werden für die Kontoeröffnung benötigt? Kann man das Konto nach diesem Jahr wieder schließen?
Kontofinder-Team:
Das DKB Girokonto u18 können Sie für Ihren Sohn nur eröffnen, wenn Sie selbst auch ein Konto bei der DKB haben. Ein großer Vorteil ist dann aber die Verknüpfung beider Konten. Sie sehen in Ihrem eigenen Online-Banking beispielsweise, ob Ihr Sohn noch Geld auf dem Konto hat und können entsprechend reagieren.
Grundsätzlich sind mit der Kreditkarte kostenfreie Barabhebungen an Geldautomaten mit Visa-Zeichen auf der ganzen Welt möglich. Ihr Sohn kann natürlich auch mit der Kreditkarte bezahlen. Dies ist ebenfalls weltweit kostenlos mit der Visa Karte. Beachten Sie bitte auch, dass es sich bei der Kreditkarte um eine Guthabenkarte handelt. Mit ihr kann nur über das Guthaben verfügt werden, das sich auch auf dem Konto befindet.
Die Überweisungen auf das DKB u18 Konto sind genauso unkompliziert wie auf jedes andere Girokonto. Sie geben die Kontoverbindung an und nach einem Werktag ist das Geld da.
Das u18 Jugendkonto können Sie nach einem Jahr wieder kündigen oder schließen. Es gibt keine Fristen zu beachten.
Muss das Konto vor dem 18. Geburtstag gekündigt werden? Ändert sich etwas, wenn das Kind noch zur Schule geht bzw. anschließend studieren möchte?
Kontofinder-Team:
Eine Kündigung des DKB Kinderkontos ist nur nötig, wenn Sie das Girokonto nicht mehr benötigen und auch eine Umwandlung in das ebenso kostenlose DKB Girokonto ablehnen. Das DKB Konto ist auch gebührenfrei, bietet aber zusätzlich die Möglichkeit, einen Dispokredit einzurichten oder eine echte Kreditkarte mit Kreditrahmen zu beantragen. Die DKB wird sich vor dem 18. Geburtstag mit dem Kontoinhaber in Verbindung setzen und die Möglichkeiten besprechen. Grundsätzlich ändert sich aber nichts, egal, ob Ihr Kind dann studiert oder einen Beruf erlernt.
Ich habe ein U18-Konto und bin seit einer Woche volljährig. Wie erhalte ich online Zugriff auf mein Konto?
Kontofinder-Team:
Normalerweise sollte das U-18 Konto bei Erreichen der Volljährigkeit automatisch in ein normales DKB Girokonto umgewandelt werden. Kontaktieren Sie am besten direkt die DKB, um einen eigenen Zugang für das Online-Banking zu bekommen.
Muss man bei dem DKB-Jugendkonto mit der Visa Karte auch mindestens 50 Euro am Geldautomaten abheben oder gibt es diesen Mindestwert beim u18 Konto nicht?
Kontofinder-Team:
Im Preis-Leistungsverzeichnis auf Seite 5 unten bei der Fußnote 5J steht:
"Bargeldabhebungen am Geldautomaten sind ab 50 EUR bzw. Gegenwert in Fremdwährung möglich. Diese Beschränkung gilt nicht bei DKB-Cash u18 oder bei Buchung der Mini-Bargeld-Option."