Über die Fidor Bank
Die Fidor Bank will das Geldgeschäft mit den Möglichkeiten des Web 2.0 verknüpfen. Sie ist eine deutsche Onlinebank, die Angebote sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden hat. Aber die Bank hat nicht nur ihr Geschäftsmodell auf dem Internet aufgebaut, sondern orientiert auch ihre Produkte an den Anforderungen des Internets und nutzt dessen Kommunikationsmöglichkeiten vor allem im Rahmen von Social Media Aktivitäten. So sind Kunden und Mitarbeiter der Bank untereinander vernetzt, etwa über Facebook und können so jederzeit miteinander in Kontakt treten. Weil dies durchaus gewollt ist, werden aktiv teilnehmende User dafür belohnt.
Wer einem anderen Mitglied dieser Finanzcommunity beratend zur Seite steht, erhält dafür Bonuspunkte. Darüber hinaus können alle Bereiche, ob Produkte oder Service der Bank, bewertet werden. Damit will Fidor mehr Transparenz ins Bankwesen bringen. Als zugelassene Bank, seit 2009 hat Fidor die Vollbank-Lizenz, unterliegt Fidor der gesetzlichen Einlagensicherung und legt darüber hinaus ihre Zahlen offen und für jedermann einsehbar. Dafür hat die Fidor Bank inzwischen zahlreiche nationale und internationale Preise abgeräumt.
Auch beim Fidor Smart Girokonto wird das Prinzip Internet deutlich. Es ist kostenlos ohne Bedingungen, beinhaltet eine Mastercard für die kostenlose Bargeldversorgung und verzinst vorhandenes Guthaben. Aber es bietet auch Social-Payment, alternative Währungen wie Bitcoins, sowie Social Lending, Social Trading und Crowdfinance. Deshalb bezeichnet Fidor sein Girokonto auch als eine digitale Cash-Management Plattform für modernes Online- und Mobile-Banking. Neben dem privaten Girokonto gibt es auch das Fidor Smart Geschäftskonto.
Weiterhin im Angebot ist eine Fidor Prepaid-Kreditkarte, die von der Stiftung Warentest als „gutes Angebot“ bezeichnet wurde. Ein Tagesgeldkonto sucht man bei der Fidor Bank allerdings vergebens, obwohl ursprünglich eines angeboten wurde. Seit kurzem gibt es aber den Fidor Sparbrief mit Laufzeiten zwischen 3 Monaten und 3 Jahren.
Bankinformationen
Einlagensicherung

Ist es möglich, neben einem Geschäftskonto auch ein Privatkonto bei der Bank zu führen?
Man kann sowohl ein Privatkonto als auch ein Geschäftskonto bei der Fidor Bank führen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie für beide Konten verschiedene Rufnummern und E-Mail Adressen verwenden.
Ich bin Fidorkunde und würde gerne wissen ob ich ein Konto für meine Tochter bekomme? ( unter 18 )
Leider nein. Volljährigkeit ist eine Grundvoraussetzung für die Eröffnung des Fidor Smart Girokontos.
Muß ich, um ein Konto bei der Fidor Bank eröffnen zu können einen Wohnsitz in Deutschland haben?
Ja, Sie benötigen für die Kontoeröffnung bei der Fidor Bank einen dauerhaften Wohnsitz in Deutschland. Eine deutsche Meldeadresse ist unbedingt erforderlich. Wenn Sie aus Österreich kommen, könnte das Konto von n26 interessant sein.