Über die OYAK ANKER Bank
"Wir sind nicht irgendeine Bank", wirbt die in Deutschland eher wenig bekannte Oyak Anker Bank auf ihrer Website. 1958 wurde sie als Allgemeine Teilzahlungsbank in Koblenz gegründet und 1989 nach einer Übernahme in Anker Bank umbenannt. Seit 2004 ist sie eine 100 prozentige Tochter der Tochtergesellschaft der OYAK, dem größten privaten Pensionsfonds der Türkei und heißt nun Oyak Anker Bank. Als deutsche Bank mit Hauptsitz in Frankfurt und Niederlassungen in Bonn und Koblenz unterliegt sie der deutschen Finanzaufsicht und ist Mitglied des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken. Vor allem die Festgeldangebote der Bank konnten in Vergleichstest immer wieder überzeugen.
Für deutsche Privatkunden hat die Oyak Anker Bank neben Krediten vor allem Anlageprodukte im Angebot. Darüber hinaus bietet sie einen Überweisungsservice in die Türkei. Neben dem Oyak Anker Bank Tagesgeld mit einer Verzinsung ab dem ersten Euro können die Kunden zwischen zwei Oyak Anker Bank Festgeldkonten wählen. Ab 2.500 Euro sind auf dem Festgeldkonto Laufzeiten von 1, 3 oder 6 Monaten, oder 1 bis 10 Jahren möglich. Das Festgeld-Plus-Konto beinhaltet zusätzlich ein kostenlos geführtes Tagesgeldkonto. Auch hier ist eine Einzahlung von mindestens 2.500 Euro notwendig. Die Laufzeiten beginnen bei einem Jahr und sind in Jahresschritten bis zu zehn Jahre möglich. Die Zinsgutschrift erfolgt quartalsweise auf dem Tagesgeldkonto.
Bankinformationen
Einlagensicherung

Sie haben eine Frage zur OYAK ANKER Bank?
Hier eine Frage stellen