Postbank Giro pur
Stand: 19.03.2025
- kostenlose Girocard als Postbank Card
- gebührenfrei Bargeld an über 6.000 Automaten
- monatliche Grundgebühr 0,00 € bei mindestens 900 € Geldeingang
Was bietet das Postbank Giro pur?
Das Postbank Giro pur ist bei einem monatlichen Mindestgeldeingang in Höhe von wenigstens 900 Euro kostenfrei. Bei geringerem Geldeingang werden Kontoführungsgebühren in Höhe von 5,90 Euro berechnet. Junge Leute während der Absolvierung eines sozialen Jahres, Studenten und Auszubildende, sowie Bundesfreiwilligendienstleistende erhalten das Postbank Giro pur Konto (vorher Giro direkt) kostenlos mit entsprechendem Nachweis.
Eine Girocard (Maestro) ist inklusive, während eine echte Mastercard Kreditkarte 29 € pro Jahr kostet. Bargeld erhalten Sie kostenfrei an 6.000 Cash Group Automaten, ausgewählten Automaten von Cardpoint mit Postbank Logo sowie an 1.300 Shell-Tankstellen.
Das Postbank Giro pur ist ein reines Online-Konto für eine Person (Einzelkonto), bei dem nur beleglose Überweisungen gebührenfrei sind. Für Buchungen per Beleg oder Telefon (Computer) fallen Gebühren von je 6,00 € an, während Echtzeitüberweisungen beleglos kostenlos sind. Bareinzahlungen mit der Postbank Card sind in Filialen der Postbank zu je 6,00 Euro pro Auftrag möglich. Ein kostenfreies Wertpapierdepot ist auf Wunsch erhältlich.
Vorteile & Nachteile
- gratis Echtzeitüberweisungen
- kostenlose Girocard als Postbank Card
- gebührenfrei Bargeld an über 6.000 Automaten
- Rabatte in Postbank Vorteilswelt
- Einzahlungen in Postbank Filialen mit Postbank Card je 6,00 €
- monatliche Grundgebühr 0,00 € bei mindestens 900 € Geldeingang
- echte Kreditkarte kostet 29 € im Jahr
- beleghafte und telefonische Buchungen je 6,00 €
Basisangaben
- Kontoführungsgebühr
- 0,00 €
- Mindestgeldeingang
- 900,00 €
- Ø Guthaben nötig
- nein
- Kontoführungsgebühr ohne Mindestgeldeingang
- 5,90 €
- eingeräumte Überziehung (Dispokredit)
- 11,29 %
- geduldete Überziehung
- 13,10 %
- Negativzinsen
- 0,00 %
- Standard Kreditkarte
- 29,00 €
Charge
- EC-/Girocard
- 0,00 €
Debit
- Bedingungen für kostenlose Kontoführung
- Keine monatliche Grundgebühr für Studenten und Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende und junge Leute im sozialen Jahr mit Nachweis. Alle anderen müssen mindestens 900 Euro Mindesteingang erbringen, sonst wird eine Kontoführungsgebühr in Höhe von 5,90 Euro im Monat fällig.
- Mindestalter Kontoeröffnung
- 18 Jahre
- Höchstalter Kontonutzung
- 99 Jahre
- Kinderdepot möglich?
- nein
Kontoführung
- beleglose Überweisung
- 0,00 €
- inklusive beleglose Überweisungen
- -
- beleghafte Überweisung
- 6,00 €
- inklusive beleghafte Überweisungen
- -
- Gutschrift einer Überweisung
- 0,00 €
- Dauerauftrag
- 0,00 €
- Lastschrift
- 0,00 €
- Ablehnung Ausführung Überweisung
- 0,68 €
- Ablehnung Einlösung Lastschrift
- 0,68 €
- Überweisung per Telefon
- 6,00 €
- Sofortüberweisung
- 0,00 €
- Bargeld einzahlen
- 6,00 € in allen Postbank Filialen
- Limits für Überweisungen einstellbar
- ja, im Online-Banking unter Einstellungen > Auftragslimit
- Online Banking ab
- 18 Jahre
- Anzahl Geldautomaten für kostenloses Abheben in Deutschland
- 6.700
- Geldautomatennetz
- Cash Group: ca. 6.000 Geldautomaten
- kostenfrei Bargeld abheben
- Mit Girocard an ca. 6.000 Cash Group Automaten, 700 Cardpoint Automaten mit Postbank Logo und 1.300 Shell-Tankstellen.
- Bargeld abheben in EURO
- mit Girocard: 0,00 € an CashGroup Automaten; mit Kreditkarte: 2,50 % mind. 5,00 € je Abhebung
- Bargeld abheben in Fremdwährung
- mit Girocard: 1,00 % mind. 5,99 € + 0,50 % Währungsumrechnungsentgelt je Abhebung; mit Kreditkarte: 2,50 % mind. 5,00 € + 1,85 % Auslandseinsatzentgelt + 0,50 % Währungsumrechnungsentgelt je Abhebung
- zweite Girocard (debit)
- 6,00 €
- zweite Standard Kreditkarte
- 15,00 €
- verfügbare Kreditkartentypen
-
Charge
Gold
Platinum
- Details zu den Kreditkarten
- Neben der klassischen Mastercard Kreditkarte für 29 € im Jahr gibt es noch die Mastercard Gold für 59 € und die Mastercard Platinum für 99 € Jahrespreis.
- kostenfrei bargeldlos bezahlen
- Mit Girocard und Kreditkarte in allen €-Ländern.
- bargeldlos bezahlen in EURO
- mit Girocard: 0,00 € ; mit Kreditkarte: 0,00 €
- bargeldlos bezahlen in Fremdwährung
- mit Girocard: 1,85 % + 0,50 % Währungsumrechnungsentgelt ; mit Kreditkarte: 1,85 % + 0,50 % Währungsumrechnungsentgelt
- Einsatz der Kreditkarte zum Bezahlen bei Lotterien, Casinos, Wett- und sonstigen Anbietern von Spielen mit Geldeinsatz
- -
- kontaktlos Bezahlen mit Girocard
- kontaktlos Bezahlen mit Kreditkarte
- Telefon
- 0228 - 5500 5533
- tel. Erreichbarkeit
- 24 Stunden, 7 Tage die Woche
- Rückrufservice
- Telefonkosten
- Festnetz
- Telefon-Support
- Chat
- E-Mail-Adresse
- direkt@postbank.de
- Kontowechselservice
- digitaler Kontowechsel-Service über Partner finleap connect
Weitere Angaben
- Art der Bank
- Bundesweite Filialbank, Direktbank
- Bankengruppe
- Deutsche Bank Gruppe
- Besonderheit
- Großbank, Tochtergesellschaft
- Hauptgeschäftssitz
- Inlandsbank
- Art des Girokontos
- Privatkonto, Studentenkonto
- Kontozugriff
- Online, App, Filiale, Telefon (Computer), Terminal, Post
- TAN-Verfahren
- pushTAN
- Anzahl Filialen
- 2650
- Kontoauszüge
- online, am Kontoauszugsdrucker, per Post
- weitere Infos zum Auszug
- Online-Kontoauszüge sind gratis, am Kontoauszugsdrucker pro Auszug 0,50 €, bei Zusendung des Finanzstatus wöchentlich je 0,90 € oder monatlich je 2,50 €
- Entgeltinformationen
- hier ansehen
FAQs zum Postbank Giro pur
Das Bezahlen mit der Postbank Girocard oder Kreditkarte ist in allen €-Ländern kostenlos. In Ländern mit einer anderen Währung zahlen Sie 1,85 % + 0,50 % Währungsumrechnungsentgelt je Bezahlvorgang.
Beim Postbank Giro Direkt kostet die Nutzung des Kontoauszugsdruckers in den Filialen 0,50 Euro pro Auftrag (nicht pro einzelnem Auszug). Bei allen anderen Postbank Konten ist die Nutzung des Druckers kostenfrei.
Der Wechsel in das Giro direkt Konto erfolgt immer zum Monatsersten. Bitte beachten Sie, dass der Wechsel etwas Zeit benötigt. Die Postbank braucht für Ihren Auftrag 7 Arbeitstage vor dem Wechseldatum, damit er wie gewünscht ausgeführt werden kann. Geht Ihr Auftrag später ein, ist der Wechsel erst zum darauffolgenden Monat möglich.
Sie können Ihr Konto auch ganz einfach selbst umwandeln. Gehen Sie ins Online-Banking und klicken dann in der Menüleiste auf "Extras". Folgen Sie dann den weiteren Anweisungen. Nach dem erfolgreichen Wechsel erhalten Sie die Bestätigung dafür in Ihrer Nachrichtenbox im Online-Banking.
Nein, oben unter „Konditionen“ sehen Sie, dass eine Bareinzahlung in allen Postbank-Centern kostenfrei möglich ist. Hierbei ist es egal, ob Sie den Einzahlautomaten nutzen oder das Bargeld am Serviceschalter abgeben.
Ja, das ist möglich. Klicken Sie zunächst auf folgenden Link, um zu den Postbank Formularen zu gelangen. Klicken Sie dann auf "Vollmacht zum Postbank Konto". Das ausgefüllte Formular können Sie dann ausdrucken und gehen damit zu einer Postbank oder Post Filiale. Dort müssen Sie sich als Vollmachtgeber und Ihre Freundin als Bevollmächtigte ausweisen.
Ja, das ist allerdings nur als Einzelkonto möglich. Wenn das Postbank Giro direkt vor der Umstellung einen negativen Saldo aufweist, wird dieses auf ein anderes kostenfreies Konto umgebucht. Gleiches gilt für einen möglichen Dispokredit. Kreditkartenverträge werden, bis auf Prepaid-Karten, ggf. außerordentlich gekündigt. Für den Antrag der Umwandlung steht auf der Postbank Webseite ein entsprechendes Formular zum Download bereit.