Über die Revolut

Revolut ist ein britisches FinTech, welches 2015 gegründet wurde. Die Neobank, mit Hauptsitz in London, will die erste globale Finanz-Superapp der Welt aufbauen. Revolut wird laut eigenen Angaben in über 160 Ländern von 50 Millionen Privatkunden und 500.000 Geschäftskunden genutzt. Seit 2019 gibt es eine deutsche Zweigniederlassung in Berlin und seit der zweiten Hälfte von 2024 wird auch eine deutsche IBAN angeboten.

Revolut bietet fünf verschiedene Girokontomodelle für Privatkunden an:

Das Revolut Girokonto hat keinen monatlichen Grundpreis. Alle Online-Überweisungen sind inklusive. Für die Debit Kreditkarte, die auch Apple Pay und Google Pay unterstützt, werden einmalig Versandkosten berechnet. Mit der Kontokarte heben Sie jeden Monat 200 € kostenlos weltweit ab.

Das günstige Revolut Plus Girokonto bietet zwei kostenlose Mastercard oder Visa Debitkarten, 200 € gebührenfreies Abhebelimit, Käufer- und Ticketschutz bis 1.000 € sowie einen bevorzugten Kundenservice. Das Revolut Premium Girokonto ist etwas teurer und beinhaltet dafür 2 Premium Mastercard Debitkarten, 400 € Abhebelimit, ein Reiseversicherungspaket und 2.500 € Käuferschutz. Das Revolut Metal Girokonto ist das zweitteuerste Konto. Zwei Mastercards im Metalldesign, Cashback auf Kartenzahlungen, 800 € Abhebelimit, ein Reise-Versicherungspaket und 10.000 € Käuferschutz sind inklusive. Das Ultra Kontomodell bietet 2.000 € Abhebelimit und über 4.500 € an jährlichen Vorteilen, wie beispielsweise unbegrenzter Zugang zu Flughafen-Lounges, Erstattung bei Stornierung von Veranstaltungen und Reisen sowie Datenvolumen für mobile eSIM Datenpläne in über 100 Ländern.

Die Revolut Bank verfügt über eine europäische Banklizenz in Litauen. Damit sind Einlagen bis 100.000 € je Kunde geschützt. Bestandskunden, die schon vor dem Januar 2022 Revolut genutzt haben, müssen in der App zur Revolut Bank wechseln, damit die litauische Einlagensicherung angewendet werden kann. Ab sofort erhalten Neukunden bei Revolut auch eine deutsche IBAN.

In Kürze können Revolut-Kunden auch ein Tagesgeldkonto nutzen sowie ETF-Sparpläne einrichten und so ab 1 Euro über Vanguard, BlackRock oder Amundi in Fonds investieren.

Bankinformationen

Einlagensicherung

Service


Ihre Kommentare zur Revolut