Finom Geschäftskonto
Stand: 30.06.2025
- gratis Visa Debit Kreditkarte (virtuell)
- Integration von Buchhaltungssoftware
- hohe Gebühren für Überweisungen und Lastschriften im Solo-Tarif
Was bietet das Finom Geschäftskonto?
Das Finom Geschäftskonto verlangt im Solo-Tarif keine Kontoführungsgebühren, steht in diesem Tarif jedoch ausschließlich Freiberuflern zur Verfügung. Unternehmer, auch Klein- und Einzelunternehmer können bestenfalls den Start-Tarif mit einem monatlichen Grundpreis in Höhe von 9,00 € (7,00 € wenn jährliche Zahlweise) oder den Premium-Tarif ab 28,00 € monatlich (24,00 jährliche Zahlung) wählen.
Im Solo-Tarif werden für ausgehende SEPA-Überweisungen und -lastschriften jeweils 2,00 € berechnet. In den anderen zwei Tarifen sind diese kostenlos. Visa Debit Kreditkarten als Plastikkarte und virtuelle Karte können bestellt werden. Eine physische Kontokarte kostet im Solo-Tarif 5,00 € und im Start- bzw. Premium-Tarif 0,00 € im Monat. Die Gebühren für das Geldabheben an Automaten mit Visa Zeichen sind abhängig vom abgehobenen Betrag und dem gewählten Kontomodell. Bei jedem Einkauf mit der Kontokarte gibt es in den teureren Kontomodellen Cashback. Ein Unterkonto ist ebenfalls enthalten. Alles zur Rechnungsstellung ist mit dabei. Auch die Integration von über 30 Buchhaltungstools wie z.B. DATEV, lexoffice und sevDesk ist gegeben.
Neben dem kostenlosen Solo-Tarif gibt es noch 3 weitere Tarife (Start, Premium und Corporate), die dann mehr Cashback, mehr kostenfreie Debitkarten, mehr Unterkonten und gebührenfreies Geldabheben bieten. Bei jährlicher Zahlung des Grundpreises sparen Sie 20-40 % im Vergleich zur monatlichen Zahlung.
Die Kontoführung erfolgt über die Web App und Mobile App. Die Einrichtung eines Dispokredites, die Nutzung von Lastschrifteinzügen und die Möglichkeit der Bareinzahlung sind noch nicht möglich.
Vorteile & Nachteile
- kein monatlicher Grundpreis im Einsteiger-Plan
- gratis Visa Debit Kreditkarte (virtuell)
- Rechnungsstellung inklusive
- Integration von Buchhaltungssoftware
- Cashback für Einkäufe mit der Karte
- Apple Pay und Google Pay Unterstützung
- gebührenfreies Geldabheben nur in den teureren Tarifen
- Dispo, Lastschrifteinzug, Bareinzahlung nicht verfügbar
- hohe Gebühren für Überweisungen und Lastschriften im Solo-Tarif
Basisangaben
- Kontoführungsgebühr
- 0,00 €
- Mindestgeldeingang
- 0,00 €
- Ø Guthaben nötig
- nein
- Kontoführungsgebühr ohne Mindestgeldeingang
- 0,00 €
- eingeräumte Überziehung (Dispokredit)
- -
- geduldete Überziehung
- -
- Negativzinsen
- 0,00 %
- Standard Kreditkarte
- 60,00 €
Debit
- EC-/Girocard
- keine
- Kinderdepot möglich?
- nein
- mögliche Rechtsformen
- Einzelunternehmen, Freiberufler, GmbH, Vor-GmbH, GmbH & Co. KG, Kleinunternehmer, GbR, UG, UG in Gründung, e.K., eG, PartG, KG, KGaA, AG
- Anzahl zusätzliche Nutzer
- 1
- Anzahl Unterkonten
- 1
Kontoführung
- beleglose Überweisung
- 2,00 €
- inklusive beleglose Überweisungen
- -
- beleghafte Überweisung
- -
- inklusive beleghafte Überweisungen
- -
- Gutschrift einer Überweisung
- 0,00 €
- Dauerauftrag
- 2,00 €
- Lastschrift
- 2,00 €
- Ablehnung Ausführung Überweisung
- 0,00 €
- Ablehnung Einlösung Lastschrift
- 1,00 €
- Überweisung per Telefon
- -
- Sofortüberweisung
- -
- Bargeld einzahlen
- nicht verfügbar, nicht möglich (aktuell auch nicht in Planung)
- Lastschrifteinzug
- nein, in Planung
- Schnittstellen
- DATEV, Lexoffice, sevDesk, FastBill, Billomat, Zapier, Zuper, Billbee, Commitly, GetMyInvoices
- Anzahl Geldautomaten für kostenloses Abheben in Deutschland
- 0
- Geldautomatennetz
- ohne
- kostenfrei Bargeld abheben
- nein
- Bargeld abheben in EURO
- mit Kreditkarte: 1,00 % prozentuale Gebühr abhängig vom Abhebebetrag und Tarif zwischen 0,00 und 8,00 %
- Bargeld abheben in Fremdwährung
- mit Kreditkarte: 3,00 % prozentuale Gebühr abhängig vom Abhebebetrag und Tarif zwischen 0,00 und 8,00 %
- zweite Girocard (debit)
- -
- zweite Standard Kreditkarte
- -
- verfügbare Kreditkartentypen
-
Debit
Virtuell
- Details zu den Kreditkarten
- Eine Visa Debit Kreditkarte (Plastikkarte) kostet im Solo-Tarif 5,00 € im Monat während eine virtuelle Karte kostenlos ist. In den höheren Tarifen ist auch die physische Karte kostenlos. Pro Benutzer gibt es maximal 3 physische Visa-Karten.
- kostenfrei bargeldlos bezahlen
- mit Visa Debit Kreditkarte in allen €-Ländern
- bargeldlos bezahlen in EURO
- mit Kreditkarte: 0,00 €
- bargeldlos bezahlen in Fremdwährung
- mit Kreditkarte: 3,00 % im Solo-Tarif; 2,00 % in Start und 1,00 % in Premium und Corporate
- Einsatz der Kreditkarte zum Bezahlen bei Lotterien, Casinos, Wett- und sonstigen Anbietern von Spielen mit Geldeinsatz
- -
- kontaktlos Bezahlen mit Girocard
- -
- kontaktlos Bezahlen mit Kreditkarte
- Telefon
- -
- tel. Erreichbarkeit
- nur Chat: Mo. - Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr (MEZ)
- Rückrufservice
- Telefonkosten
- keine, kostenlos
- Telefon-Support
- Chat
- E-Mail-Adresse
- hello@finom.co
- Kontowechselservice
- nein
Weitere Angaben
- Art der Bank
- Direktbank
- Bankengruppe
- keine
- Hauptgeschäftssitz
- Inlandsbank
- Art des Girokontos
- Geschäftskonto
- Kontozugriff
- Online, App
- TAN-Verfahren
- mTAN (mobilTAN, smsTAN), chipTAN (eTAN, smartTAN), pushTAN, photoTAN (QR-TAN)
- Anzahl Filialen
- keine
- Kontoauszüge
- online
- Entgeltinformationen
- hier ansehen
Ihre Kommentare zum Finom Geschäftskonto
Nie wieder! Große Enttäuschung. Kann nur jedem Abraten. Trotz hoher Deckung meines Firmenkontos wurde die Lastschrift der Telekom nicht ausgeführt. Auf etliche Nachrichten kommt keine Rückmeldung! Eine telefonische Möglichkeit der Kontaktaufnahme besteht erst gar nicht. Auf mein Kontoguthaben von fast 10.000 Euro habe ich keinen Zugriff mehr, ohne Vorankündigung. Werde nun rechtliche Schritte und Strafanzeige einleiten.