Targobank Online-Konto
Stand: 03.11.2022
- bundesweit an 3.000 Automaten Geld abheben
- Dispofreigrenze von 50 €
- 600 € Gehaltseingang vorausgesetzt
Was bietet das Targobank Online-Konto?
Das Targobank Online-Konto ist ausschließlich für das Online-Banking vorgesehen. Die Kontoführung ist nur bei einem Gehaltseingang ab 600 € pro Monat kostenfrei. Sonst werden monatlich 3,95 € fällig. Beleghafte oder telefonische Buchungen kosten je 3,50 €. Eine Girocard ist inklusive. Für eine Girocard, mit der Kontaktloszahlungen möglich sind, zahlen Sie einmalig 10 € bei einer Gültigkeitsdauer von 4 Jahren. Bis 50 € gibt es eine Dispofreigrenze, bis zu der keine Zinsen berechnet werden. Bargeld gibt es an 3.000 CashPool-Automaten sowie bei Partnerbanken in Belgien, Frankreich und Spanien kostenfrei. Kreditkartenpreise liegen zwischen 0 und 97 € im Jahr.
Vorteile & Nachteile
- gratis Girocard und Online-Visa-Kreditkarte
- bundesweit an 3.000 Automaten Geld abheben
- euroweit an 6.600 Automaten kostenlos Bargeld
- Dispofreigrenze von 50 €
- günstige Dispozinsen von 8,77 %
- 600 € Gehaltseingang vorausgesetzt
- Buchungen per Telefon oder Beleg je 3,50 €
- Girocard mit Kontaktlosfunktion 10,00 €
Basisangaben
- Kontoführungsgebühr
- 0,00 €
- Mindestgeldeingang
- 600,00 € als Gehalt, Bezüge, Rente
- Ø Guthaben nötig
- nein
- Kontoführungsgebühr ohne Mindestgeldeingang
- 3,95 €
- eingeräumte Überziehung (Dispokredit)
- 8,77 %
- geduldete Überziehung
- 8,77 %
- Negativzinsen
- Keine Angabe
- Standard Kreditkarte
- 0,00 €
Charge
- EC-/Girocard
- 0,00 €
Debit
- Bedingungen für kostenlose Kontoführung
- monatlicher Gehaltseingang von mind. 600 €
- Kinderdepot möglich?
- nein
Kontoführung
- beleglose Überweisung
- 0,00 €
- inklusive beleglose Überweisungen
- Keine Angabe
- beleghafte Überweisung
- 3,50 €
- inklusive beleghafte Überweisungen
- Keine Angabe
- Gutschrift einer Überweisung
- 0,00 €
- Dauerauftrag
- 0,00 €
- Lastschrift
- 0,00 €
- Ablehnung Ausführung Überweisung
- 1,88 €
- Ablehnung Einlösung Lastschrift
- 1,88 €
- Überweisung per Telefon
- 3,50 €
- Sofortüberweisung
- 0,60 €
- Bargeld einzahlen
- 0,00 € Geldscheine an Einzahlautomaten der Targobank und bis zu 100 Münzen am Schalter
- Anzahl Geldautomaten für kostenloses Abheben in Deutschland
- 3.000
- Geldautomatennetz
- CashPool: ca. 2.800 Geldautomaten
- kostenfrei Bargeld abheben
- mit Girocard an ca. 3.000 CashPool-Automaten und 6.600 Automaten in Belgien, Frankreich und Spanien
- Bargeld abheben in EURO
- mit Girocard: 1,00 % mind. 5,95 € je Abhebung (kostenlos in Deutschland an 3.000 CashPool Automaten und an Geldautomaten der Beobank in Belgien, des Crédit Mutuel und der CIC Bank in Frankreich und der Targobank in Spanien); mit Kreditkarte: 3,50 % mind. 5,95 € je Abhebung (kostenlos an Targobank Automaten)
- Bargeld abheben in Fremdwährung
- mit Girocard: 1,00 % mind. 5,95 € je Abhebung; mit Kreditkarte: 3,50 % mind. 5,95 € + 1,85 % Auslandseinsatzentgelt außerhalb der EWR-Staaten
- zweite Girocard (debit)
- 7,50 €
- zweite Standard Kreditkarte
- 0,00 €
- verfügbare Kreditkartentypen
-
Prepaid
- Details zu den Kreditkarten
- Die Targobank hat verschiedene Visa Kreditkarten zur Auswahl. Die Online-Classic-Karte ist kostenlos, dafür sind die Gebühren vor allem beim Geldabheben sehr hoch. Die normale Classic-Karte kostet 39 € im Jahr. Für 59 € jährlich gibt es die Visa Gold-Karte und für 97 € die Premium-Karte. Mit beiden Kreditkarten können Sie in Deutschland 4x im Monat und im Ausland unbegrenzt oft Bargeld an Automaten mit Visa Zeichen abheben, wenn Sie mind. 600 € monatlichen Geldeingang oder 75.000 € Guthaben auf dem Konto vorweisen können. Daneben gibt es noch die Visa Prepaid Kreditkarte mit einem Jahrespreis von 30 €.
- kostenfrei bargeldlos bezahlen
- mit Girocard und Kreditkarte in allen €-Ländern
- bargeldlos bezahlen in EURO
- mit Girocard: 0,00 % ; mit Kreditkarte: 0,00 %
- bargeldlos bezahlen in Fremdwährung
- mit Girocard: 1,75 % mind. 1,50 € ; mit Kreditkarte: 1,85 %
- Einsatz der Kreditkarte zum Bezahlen bei Lotterien, Casinos, Wett- und sonstigen Anbietern von Spielen mit Geldeinsatz
- Keine Angabe
- kontaktlos Bezahlen mit Girocard
- Keine Angabe
- kontaktlos Bezahlen mit Kreditkarte
- Telefon
- 0211 - 900 20 222
- tel. Erreichbarkeit
- 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche
- Rückrufservice
- Telefonkosten
- Festnetz
- Telefon-Support
- Chat
- E-Mail-Adresse
- kontakt@targobank.de
- Kontowechselservice
- eigener Kontowechsel-Service oder gesetzliche Kontowechselhilfe
Weitere Angaben
- Art der Bank
- Bundesweite Filialbank, Direktbank
- Bankengruppe
- andere
- Besonderheit
- Tochtergesellschaft
- Hauptgeschäftssitz
- Inlandsbank
- Art des Girokontos
- Privatkonto
- Kontozugriff
- Online, Filiale, App, Telefon (Mitarbeiter), Telefon (Computer), Post
- TAN-Verfahren
- mTAN (mobilTAN, smsTAN), pushTAN, photoTAN (QR-TAN)
- Anzahl Filialen
- 333
- Kontoauszüge
- online, am Kontoauszugsdrucker, per Post
- weitere Infos zum Auszug
- Kosten per Post: 2,68 €
- Entgeltinformationen
- hier ansehen
Ihre Fragen und Kommentare zum Targobank Online-Konto
Die Sparkasse schaltet ihr SMS-Tan Verfahren zum 30.06.22 ab, so hat sie mir per Mail geschrieben. Sind mobilTAN smsTAN auch Verfahren, bei denen ich OHNE zusätzliche App auf mein Smartfone eine SMS, sowie auch auf mein Nichtsmartfone "Klapphandy" SMS bekomme? Wird die Targobank diese Verfahren auch weiterhin anbieten? Vielen Dank für die Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort vom Kontofinder Team
Ja, beim mTAn-Verfahren erhalten Sie die TAN per SMS und brauchen keine zusätzliche App. Sie können Ihre Handynummer im Online-Banking hinterlegen und sich dann für das mTAN-Verfahren registrieren. Auf Nachfrage bei der Targobank wurde uns bestätigt, dass das mTAN-Verfahren weiterhin angeboten wird und eine Einstellung des Verfahrens aktuell kein Thema ist.
Grundsätzlich stellen aktuell mehr und mehr Banken das mTAN-Verfahren ein, da es für die Banken höhere Kosten verursacht und nicht so sicher ist wie andere TAN-Verfahren. Die Zukunft wird zeigen, ob und wann die Targobank nachziehen wird.
Sehr geehrte Damen und Herrn,
also ist die Bargeld Abhebung mit der Girocard in Deutschland an 3.000 CashPool Automaten kostenlos? Welche Banken sind in diesem CashPool dabei?
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Helmuth Lösch
Antwort vom Kontofinder Team
Ja, mit der Girocard heben Sie gebührenfrei an Cashpool-Automaten Bargeld ab. Zum CashPool gehören unter anderem die Sparda-Banken, die Santander Bank sowie die BBBank. Eine vollständige Liste aller Banken finden Sie auf https://www.cashpool.de/#/contact.