Volkswagen Bank Tagesgeld Business
Stand: 04.01.2025
- keine Mindestanlagesumme: ab 1 Euro
- hoher Maximalanlagebetrag: 100 Mio.
- monatliche Zinsgutschrift: 12 Zinszahlungen
Was bietet das Volkswagen Bank Tagesgeld Business?
Das kostenlose Firmentagesgeld für Geschäftskunden heißt bei der Volkswagen Bank “Plus Konto Business” und wird aktuell mit 3,00 % verzinst. Es gibt keinen Mindestanlagebetrag. Maximal können Geschäftskunden 100 Mio. Euro anlegen. Durch den deutschen (freiwilligen) Einlagensicherungsfonds sind Einlagen bis maximal 30 Mio. Euro geschützt.
Akzeptiert werden Kontoeröffnung in der Regel von in öffentlichen Registern eingetragene Unternehmen und Vereine, GbR`s, Stiftungen, Gemeinden und Körperschaften. Die Legitimation erfolgt per PostIdent – soweit der Antragsteller noch kein Kunde der Volkswagenbank ist. Personen die in öffentlichen Registern eingetragen sind, benötigen für die Kontoeröffnung des Volkswagen Bank Plus Konto Business nur die Kopie eines gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Von der Möglichkeit einer Kontoeröffnung ausgeschlossen sind Versicherungsunternehmen, Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG`s) und Unternehmen mit finanziellem Hintergrund – wie Banken, Beteiligungsgesellschaften oder Fonds.
Die VW-Bank stellt Firmenkunden die das Tagesgeldkonto Business nutzen neben den elektronischen Auszügen auf Wunsch auch kostenfrei beleghafte Kontoauszüge in Papierform zur Verfügung.
Vorteile & Nachteile
- deutsche Einlagensicherung bis 30 Mio.
- keine Mindestanlagesumme: ab 1 Euro
- hoher Maximalanlagebetrag: 100 Mio.
- monatliche Zinsgutschrift: 12 Zinszahlungen
- auch für Vereine und Stiftungen geeignet
Kontoeröffnung
- Kontoantrag auf der VW-Bank Webseite herunterladen und ausfüllen
- Kontovollmacht für jeden Verfügungsberechtigten auf Seite 8 des Antrags
- Registerauszug für eingetragene Unternehmen bereitstellen
- Gesellschaftervertrag bei GbR`s zur Verfügung stellen
- Nachweis bei Körperschaften und Gemeinden über Vertretungsregelung und Existenz
Service & Kontakt
- Telefon
- 0531 - 212 02
- tel. Erreichbarkeit
- Mo. - Fr.: 08:00 - 20:00 Uhr, Sa.: 09:00 - 15:00 Uhr
- Rückrufservice
- Telefonkosten
- Festnetz
- Telefon-Support
- Chat
- E-Mail-Adresse
- info@volkswagenbank.de
- Kontowechselservice
- automatisierter Kontowechsel über Partner fino
Weitere Angaben
- Art der Bank
- Bundesweite Filialbank, Direktbank
- Bankengruppe
- keine
- Besonderheit
- Autobank
- Hauptgeschäftssitz
- Inlandsbank
- Art des Tagesgeldkontos
- Geschäftskonto
- Kontozugriff
- Online
- TAN-Verfahren
- chipTAN (eTAN, smartTAN), photoTAN (QR-TAN)
- Anzahl Filialen
- 8
- Kontoauszüge
- online, per Post
- weitere Infos zum Auszug
- kostenfreie beleghafte Kontoauszüge möglich
- Entgeltinformationen
- hier ansehen
FAQs zum Volkswagen Bank Tagesgeld Business
Als Referenzkonto wird ein Konto bezeichnet bei dem Zahlungen ein und ausgehen. Es funktioniert in der Regel als eine Art Zentralkonto, von dem aus alle Abrechnungen und Buchungen erfolgen. Das Volkswagenbank Plus Konto Business wird für Geschäftskunden bei der VW-Bank als ein solches Konto genutzt.
Für die Unterhaltung eines anderen Kapitalkontos, Sparbriefes oder Festgeldkonto im Unternehmensbereich der Volkswagenbank wird das Plus Konto Business als Voraussetzung benötigt. Kontoführungsgebühren werden nicht erhoben.
Nein. Für die alltäglichen Geschäfte eines Unternehmens, einer Stiftung oder eines Vereins ist das Konto nicht geeignet. Der Einzug von Lastschriften oder die Zahlung von Rechnungen auf Konten außerhalb der VW-Bank ist generell nicht möglich. Geschäftsgirokonten finden Sie in unserem Geschäftskonto Vergleich.
Für die Transaktionsbestätigung wird das photoTAN Verfahren eingesetzt. Jeder Verfügungsberechtigte erhält ein kostenpflichtiges photoTAN Lesegerät. Die Kosten hierfür betragen jeweils einmalig 25,00 Euro zzgl. USt..