Übersicht der Kartenlimits für Giro- und Kreditkarte
Stand: 10.03.2025
Steht eine größere Anschaffung an oder wollen Sie im Urlaub keine böse Überraschung erleben? Dann ist es wichtig, dass Sie die Verfügungsgrenzen Ihrer Kontokarten im Inland und Ausland kennen. Die Tages- und Wochenlimits sind hierbei von Ihrem Kontomodell sowie der Bonität abhängig und können teilweise per Telefon oder im Online-Banking geändert werden. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die aktuellen Kartenlimits der größten deutschen Banken für Zahlungen und Abhebungen mit der Girocard und Kreditkarte.
Alles Wichtige zum Verfügungsrahmen Übersicht aktueller Limits für Girocard und Kreditkarte Limit ändern Fazit
Alles Wichtige zum Kartenlimit
- Das Kartenlimit unterscheidet sich nicht nur von Bank zu Bank, sondern ist teilweise auch vom Kontomodell und Ihrer Bonität abhängig.
- Meist gibt es neben einem Tageslimit auch ein Wochen- bzw. 7 Tage-Limit. Einige Kreditkarten haben zudem ein Monatslimit.
- Bei nahezu allen Kreditinstituten ist der Verfügungsrahmen nicht nur bei der Girocard und Kreditkarte, sondern auch für das Bezahlen und Geld abheben verschieden.
- Das Limit beim Bezahlen gilt für Zahlungen per PIN sowie Interneteinkäufe und nicht für Zahlungen per Unterschrift, da in diesem Fall der Händler die Betragsgrenze selbst festlegt.
- Bei manchen Banken gelten beim Benutzen der Karte im Ausland andere Limits als im Inland.
- Die Verfügungsrahmen sind mit Absicht nicht so hoch, um den finanziellen Schaden bei einem möglichen Kartenverlust einzugrenzen.
Übersicht aktueller Limits für Girocard und Kreditkarte
In der folgenden Übersicht finden Sie für die beliebtesten Girokonten den aktuellen Verfügungsrahmen für Zahlungen und Barabhebungen mit der Giro- und Kreditkarte.
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sein kann, dass Ihre Bank mit Ihnen aufgrund der Bonität oder anderer Gründe individuelle Verfügungsgrenzen vereinbart hat. In diesem Fall ist es am besten, wenn Sie vor einer größeren Ausgabe direkt Ihre Bank kontaktieren und konkret nachfragen.
- Bargeld mit Kreditkarte €uroweit kostenlos abheben
- Apple Pay und Google Pay Unterstützung
Girocard:
- Abhebung: an Automaten der Frankfurter Sparkasse 2.000 € Tageslimit, an fremden Automaten 1.000 € Tageslimit (kann im Ausland geringer sein, jedoch mind. 200 € pro Woche)
- Zahlung: 5.000 € Tageslimit
- Änderung: telefonisch, Inlands-Limits können nicht geändert werden
Kreditkarte:
- Abhebung: im Inland 500 € Tageslimit, im Ausland 2.000 € 30-Tage-Limit; es gilt aber maximal das Monatslimit von anfänglich 1.000 €
- Zahlung: anfänglich 1.000 € Monatslimit
- Änderung: Kreditkartenrahmen kann im Kundenportal geändert werden, tägliche Bargeldverfügungen sind nicht veränderbar
- 3x im Monat weltweit gebührenfrei Bargeld abheben mit VISA
- kontaktlos Bezahlen per Apple Pay, Google Pay
Girocard:
- Abhebung: 1.000 € Tageslimit, 2.000 € Wochenlimit
- Zahlung: im Inland 2.000 € Wochenlimit, im Ausland 1.000 € Tageslimit
- Änderung: telefonisch, Tageslimit für Zahlungen im Ausland kann nicht geändert werden
Kreditkarte:
- Abhebung: 600 € Tageslimit, höher bei Bonität
- Zahlung: Limit richtet sich nach Bonität und Kundenwunsch; Limit kann durch Überweisung von Guthaben auf Kreditkarte erhöht werden
- Änderung: telefonisch, bei entsprechender Bonität
- weltweit mit DKB-Visa-Card kostenlos Bargeld abheben
- vollautomatischer Kontowechselservice
Girocard:
- Abhebung: 1.000 € Tageslimit
- Zahlung: 2.560 € Tageslimit
- Änderung: telefonisch oder per Antrag im Online-Banking nach erfolgter Prüfung
Kreditkarte:
- Abhebung: zwischen 50 und 1.000 € Tageslimit, Monatslimit abhängig von Bonität und Guthaben auf Kreditkartenkonto (im Online-Banking unter Kreditkartendetails einsehbar)
- Zahlung: Limit richtet sich nach Bonität und Guthaben auf DKB-VISA-Card
- Änderung: Kreditkartenrahmen kann im Online-Banking dauerhaft unter Service > Kreditkartenlimit geändert werden
- euroweit gebührenfrei Bargeld abheben
- V Pay Girocard optional 12,00 € im Jahr
Girocard:
- Abhebung: 2.000 € Tageslimit, 2.000 € Wochenlimit (Montag bis Sonntag, schließt auch Zahlungen mit ein)
- Zahlung: 2.000 € Wochenlimit (Montag bis Sonntag, schließt auch Abhebungen mit ein)
- Änderung: nicht möglich
Kreditkarte:
- Abhebung: Kontodeckung (3 Versuche möglich), Kontodeckung (7 Versuche möglich)
- Zahlung: Standardlimit von 2.000 € pro Transaktion, ansonsten individuell vereinbart und abhängig von Guthaben und Dispokredit
- Änderung: telefonisch oder schriftlich, nur Limit für Zahlungen kann geändert werden
- für Neukunden 1 Jahr keine Kontoführungsgebühren
- kostenlos Bargeld bei Cash Group- und UniCredit Banken weltweit
Limits gelten auch für: HVB PlusKonto, HVB ExklusivKonto, HVB StartKonto
Girocard:
- Abhebung: im Inland 1.000 € Tageslimit, im Ausland 300 Tageslimit; 1.500 € Wochenlimit (die letzten 7 Tage, schließt auch Zahlungen mit ein)
- Zahlung: im Ausland 300 € Tageslimit; 1.500 € Wochenlimit (die letzten 7 Tage, schließt auch Abhebungen mit ein)
- Änderung: telefonisch (Identifikation erforderlich) oder durch Kundenberater in der Filiale
Kreditkarte:
- Abhebung: 2.500 € Tageslimit, max. 500 € pro Abhebung bzw. Gegenwert in Fremdwährung
- Zahlung: Limit richtet sich nach Bonität
- Änderung: durch Kundenberater in der Filiale
- euroweit gebührenfrei Bargeld abheben
- Bargeldbezug außerhalb der Euroländer kostet extra
Girocard und Kreditkarte:
- Abhebung: 1.000 € Tageslimit, 4.000 € Wochenlimit (schließt auch Zahlungen mit ein)
- Zahlung: 4.000 € Wochenlimit (schließt auch Abhebungen mit ein)
- Änderung: im Internetbanking unter Service > Karten
- weltweit gebührenfrei Bargeld abheben
- Banking-Terminals der Deutschen Bank nutzbar
Girocard:
- Abhebung: 1.000 € Tageslimit, 3.000 € Wochenlimit (die letzten 7 Tage)
- Zahlung: 3.000 € Wochenlimit (die letzten 7 Tage)
- Änderung: im Online-Banking oder telefonisch, Maximallimit von 9.990 € ist nur 7 Tage gültig
Kreditkarte:
- Abhebung: abhängig von Bonität, maximal 50 % des Kartenlimits (siehe Zahlung), maximal 1.000 € Tageslimit
- Zahlung: Limit richtet sich nach Bonität und Kundenwunsch; mindestens 500 € Monatslimit
- Änderung: telefonisch, bei entsprechender Bonität
- gebührenfrei Bargeld an über 10.000 Stellen in Deutschland
- Kreditkarte im ersten Jahr kostenlos
Limits gelten auch für: Postbank Giro pur, Postbank Giro extra plus, Postbank Giro start direkt
Girocard:
- Abhebung: im Inland 1.000 € Tageslimit, im Ausland 1.000 Tageslimit und 1.500 € Wochenlimit (die letzten 7 Tage)
- Zahlung: 2.000 € Wochenlimit (die letzten 7 Tage)
- Änderung: nur das 7 Tage Limit für das Geld abheben im Ausland kann im Online-Banking unter Einstellungen > Kartenlimit geändert werden
Kreditkarte:
- Abhebung: 500 € Tageslimit, 1.500 € Wochenlimit (die letzten 7 Tage)
- Zahlung: Limit richtet sich nach durchschnittlichen Zahlungseingängen und eingeräumten Dispo
- Änderung: online nicht möglich, Limit nur auf Antrag über den Cardservice der Postbank änderbar
- bundesweit an 2.800 und euroweit an 6.600 Automaten kostenlos Bargeld
- Girocard mit Kontaktlosfunktion 10,00 €
Girocard:
- Abhebung und Bezahlung: Targobank Plus-Konto und Online-Konto 2.500 € Tageslimit, Komfort-Konto 5.000 € Tageslimit, Premium-Konto 7.500 € Tageslimit
- Änderung: telefonisch
Kreditkarte:
- Abhebung: 250 € Tageslimit, maximaler Kreditrahmen richtet sich nach Bonität
- Zahlung: maximaler Kreditrahmen richtet sich nach Bonität
- Änderung: telefonisch
Limit ändern
Neben festen Standardlimits, die unveränderbar sind, bieten viele Kreditinstitute die Möglichkeit, den Verfügungsrahmen zu ändern. Dies geschieht je nach Kreditinstitut per Telefon, E-Mail oder Online-Banking. Details finden Sie in der obigen Übersicht.
Zu beachten ist, dass nicht alle Limitänderungen dauerhaft gelten. Es gibt auch befristete Limits, die in der Regel nach 7 Tagen automatisch wieder zurückgesetzt werden.
Tipp
Wählen Sie Ihr Limit so gering wie möglich, so dass Sie im schlimmsten Fall bei einem Kartenverlust nicht zu viel Geld verlieren, aber so hoch wie nötig, so dass Sie 99 % aller Zahlungen und Abhebungen ohne Veränderung Ihres Limits tätigen können.
Fragen Sie sich zunächst, wie viel Geld Sie die meiste Zeit maximal abheben müssen bzw. wie hoch Ihre höchsten Zahlungen mit der Girocard sind. Passen Sie dann die entsprechenden Limits, soweit sie veränderbar sind, an und wählen Sie diese so niedrig wie möglich. Bei größeren Zahlungen oder vor einem Urlaub können Sie den Verfügungsrahmen für einige Tage anheben und danach wieder senken.
Fazit
Vermeiden Sie böse Überraschungen, indem Sie Ihre Kartenlimits genau kennen und diese auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Falls Ihr Konto in der obigen Liste nicht vertreten ist, nehmen Sie sich einmalig ein paar Minuten Zeit und fragen Sie bei Ihrer Hausbank nach.
Wenn Sie sich aktuell nach einem neuen Girokonto umschauen, achten Sie bereits bei der Kontoeröffnung darauf, wie viel Geld Ihnen zur Verfügung steht. Zum Girokonto Vergleich klicken.
Ihre Kommentare zu diesem Beitrag
Wie ist es mit dem Wochen Limit gemeint? Gilt dies fest ab Montag bis Sonntag oder gilt es ab dem Tag, an dem man abhebt, egal welcher Wochentag ist?
Antwort vom Kontofinder Team
Dies ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Bei manchen Banken gibt es ein festes Wochenlimit, welches von Montag bis Sonntag gilt. Bei anderen Banken gibt es ein laufendes 7 Tage-Limit, wo immer die letzten 7 Tage zählen.
Kann ich eine Überweisung von 1000 Euro in die USA von einem Geldtransfer Büro mit Visa bezahlen?
Antwort vom Kontofinder Team
Bei vielen Anbietern von Geldtransfers (z.B. Wise, WesternUnion, MoneyGram) können Sie auch mit der Visa Karte online bezahlen.
Kann ich meine Reparaturrechnung über 6000 € mit EC Karte von der Postbank bezahlen?
Antwort vom Kontofinder Team
Das geht leider nicht. Das Limit der Postbank Card für Zahlungen liegt bei 2.000 € in 7 Tagen.