Ratgeber zu Girokonto, Tagesgeld und Festgeld
Digitale Haushaltsbücher haben sich längst etabliert. Als Apps und Software wollen sie Unternehmern und Privatpersonen dabei helfen, den Überblick über die Finanzen zu behalten. Doch welche der vielen Angebote machen Sinn?
Denken Sie über einen Kontowechsel nach und wollen Ihr Girokonto oder Sparkonto kündigen? Gute Entscheidung! Das Angebot ist groß und lohnt sich immer. In diesem Ratgeber "Konto wechseln und Kontokündigung" finden Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung, eine Kündigungs-Vorlage und viele gute alternative Bankkonten.
Sie als Kunde einer Bank können Freunden, Familie oder Verwandten passende Bankprodukte empfehlen und erhalten dafür eine Prämie. Die Bank sichert sich durch so ein Bonusprogramm einen neuen Kunden, ohne selbst aktiv dafür werben zu müssen. Bei einigen Instituten müssen Sie als Werber nicht einmal selbst Kunde sein. Hier finden Sie eine Übersicht der Banken, die für neue Kunden Prämien zahlen.
Ein Dispositionskredit ist ein Kredit, der auf einem privaten Zahlungsverkehrskonto eingeräumt wird und Kontoverfügungen auch ohne Guthaben erlaubt. Dem „Dispokredit“ liegt die Vereinbarung einer bestimmten Kreditlinie zugrunde, bis zu der er genutzt werden darf. Kurze, finanzielle Engpässe können mit dem Dispo ausgeglichen werden.
Für das Geldabheben und Bezahlen im Ausland stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Welches Zahlungsmittel am besten geeignet ist, hängt vom Reiseziel und von den jeweils entstehenden Kosten ab. Erfahren Sie hier, ob der Einsatz der Kreditkarte oder Girocard / EC-Karte oder Vpay im Ausland günstiger ist und was Sie vor Ihrer Reise beachten sollten.
1. sehr große Marktübersicht
2. unabhängige Bewertung durch Algorithmus
3. tagesaktuelle Konditionen