Diese 4 Girokonten bieten eine Prämie oder Startguthaben:




200 € Bonus bei Postbank Geschäftskonten



Die Einräumung von Vorteilen wird teilweise nur an eine Kontoeröffnung geknüpft, erfordert jedoch bei anderen Angeboten die Erfüllung zusätzlicher Bedingungen. Dem Erfindungsreichtum der Banken sind hierbei keine Grenzen gesetzt: Einige Geld-Boni und sonstige geldwerte Vorteile sind unbefristeter Bestandteil des Produktangebotes einer Bank. Häufig werden Prämien jedoch nur bei Kontoeröffnungen innerhalb einer bestimmten Frist gewährt. Zu unterscheiden ist ferner zwischen einmaligen Prämien und dauerhaft gewährten geldwerten Vorteilen. Manche Prämien beziehen sich auf Kontoeröffnungsvermittlungen durch Bestandskunden (Freundschaftswerbung bei Banken oder Postbank Freundschaftswerbung), während sich andere Offerten ausschließlich an Neukunden richten.
Wer erhält Prämien bei der Kontoeröffnung?
Prämienberechtigt sind bei vielen Banken Kunden, die in der jeweiligen Kontoart (z. B. Zahlungsverkehrskonto) bisher noch kein Konto bei der betreffenden Bank unterhalten. Belohnt wird häufig „das erste Girokonto“. Danach erhält z. B. ein Sparkontoinhaber bei Eröffnung eines Girokontos eine Prämie.
Die Bedingungen anderer Institute bestimmen hingegen, dass von Geld-Bonis nur Neukunden profitieren, die bisher (beispielsweise innerhalb der letzten zwei Jahre) „kein Konto“ bei der betreffenden Bank unterhalten haben. Zudem werden bestimmte Zielgruppen bevorzugt angesprochen:
- Gehalts- und Lohnempfänger
- Rentner Studenten und Auszubildende
- jüngere Neukunden (z. B. bis 22 Jahre)
Banken bemühen sich darüber hinaus auch um Aktivierung von Bestandskunden bei der Neukundengewinnung. Ein Stammkunde erhält in diesen Fällen eine Prämie, wenn ein von ihm angesprochener Interessent eine Kontoeröffnung vornimmt. So zum Beispiel auch die Postbank Freundschaftswerbung mit 2 x 50 Euro Prämie.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um den Bank Bonus zu erhalten?
Die genauen Voraussetzungen für den Bank Bonus entnehmen Sie den Hinweisen oben in der Tabelle und auf den Angebotsseiten der Banken. Grundsätzlich legen alle Banken Wert darauf, dass Sie Ihr neues Girokonto für den Erhalt der Prämie aktiv nutzen. Häufig müssen Sie für ein paar Monate nach Kontoeröffnung einen Gehaltseingang (z.B. mindestens 700 Euro) oder eine vorgeschriebene Anzahl an Buchungen erreichen, um sich für ein Girokonto Startguthaben zu qualifizieren.
Sie müssen volljährig sein und einen festen Wohnsitz in Deutschland haben. Wollen Sie ein Bankkonto für Ihr Kind eröffnen, nutzen Sie bitte unseren Jugendkonto Vergleich. Auch hier gibt es Bankprämien für eine Kontoeröffnung.
Welche Art von Girokonto Prämien gibt es für eine Kontoeröffnung?
Neben Geldprämien, die Ihnen gutgeschrieben werden, gibt es Gutscheine, zum Beispiel von amazon oder adidas, aber auch Elektronik-Artikel, wie beispielsweise Mobiltelefone, Tablet-PCs und Festplatten. Ein Kontowechsel lohnt sich, wenn Sie mit Ihrer derzeitigen Bank nicht zufrieden sind oder Sie zu hohe Gebühren für die Kontoführung zahlen.
Zu den ausgelobten geldwerten Vorteilen gehören Startguthaben und Prämien zur Kontoeröffnung oder sogar bei der Kontoauflösung (gab es mal beim Comdirect Girokonto und Commerzbank Girokonto), einmalige oder dauerhafte Sachprämien, Rabatte bei Kooperationspartnern, für Neukunden befristet erhöhte Guthabenzinssätze, vergünstigte Dispositionskreditzinssätze und reduzierte Gebühren bei Inanspruchnahme bestimmter Produkte. Die Voraussetzungen für Geld-Boni und andere Prämien werden von jeder Bank individuell ausgestaltet.
Startguthaben & Prämie bei Kontoeröffnung oder Kontoauflösung
Startguthaben nach Kontoeröffnung und Geld-Boni bei Kontokündigung aufgrund von Unzufriedenheit. Bedingungslos gewährte Geld-Boni unmittelbar nach Eröffnung von Girokonten oder zeitverzögert nach Nutzung als Gehaltskonto. Ofmals muss ein Mindestbetrag auf dem neuen Konto eingehen. Entweder einmalig oder regelmäßig. Entweder ganz klar als Einkommen definiert oder auch als einfache regelmäßige Einzahlung aus einer anderen Quelle.
Einmalige Sachprämien bei Kontoeröffnung
Das können Gutscheine oder Eintrittskarten oder auch kostenlose Bahncard (bspw. für Studenten) sein.
Dauerhaft gewährte Prämien, Boni und Vergünstigungen
Bestimmte Prämien werden aber nicht nur anlässlich der Kontoeröffnung, sondern auch dauerhaft während des Bestehens einer Kontoverbindung gewährt:
Gutschriften für den Erwerb von Produkten bei
Fluggesellschaften (Flugmeilen) Mietwagen-, Hotel-, Telekom- und sonstigen Kooperationspartnern.
Anlässe der Prämiengutschriften
Entweder einmalig: eigene Kontoeröffnung oder Kontoeröffnung aufgrund Weiterempfehlung oder dauerhaft bei Einsatz der Kreditkarte oder bei Gehaltseingängen.
Prämienarten beim Einsatz von Kreditkarten
Zum Beispiel Tankrabatte bei Zahlung mit einer Karte der kontoführenden Bank, prozentuale Rückvergütungen bei Reisebuchungen (besonders bei Premium-Girokonten), Umsatzboni bis zu einem bestimmten Höchstbetrag (nach jährlicher Umsatzgröße gestaffelt).
„Cashback“ bei Kooperationspartnern
Einige Banken bieten Rabattprogramme an: Bei Käufen in großen Online-Shops und im stationären Einzelhandel sowie in Restaurants, Cafés, Bars, Fitnessstudios, Friseurgeschäften, Reisebüros und Autovermietungen werden bis zu 20 Prozent Rabatt gewährt, der auf dem eingerichteten Bankkonto gutschrieben wird.
Bei welcher Bank ist der Bonus am attraktivsten?
Aktuell ist die 40 € Geldprämie für die Kontoeröffnung bei der Openbank am attraktivsten. Das Openbank Konto ist ein kostenloses Girokonto inkl. dauerhaft gebührenfreier Debit-Kreditkarte. Alle Buchungsposten sind inklusive.
Kann ich auch so ein Girokonto mit Prämie eröffnen, wenn ich aktuell arbeitslos bin?
Sie bekommen die Bank Prämie nur, wenn Sie einen regelmäßigen Gehaltseingang erbringen. Mit Gehaltseingang sind in der Regel Lohn, Gehalt, Rente, Besoldung, Ausbildungsvergütung und BAföG gemeint. Das Arbeitslosengeld zählt leider meist nicht dazu, so dass Sie keinen Anspruch auf ein Girokonto mit Prämie haben.
Gibt es bei diesen Girokonten mit Startguthaben einen Haken?
Nein, aber Sie sollten sich die Teilnahmebedingungen aufmerksam durchlesen. Die Banken erhoffen sich durch solche Bonusaktionen, dass Sie ein langfristiger Kunde werden und bestenfalls weitere Bankprodukte abschließen oder nutzen. Eröffnen Sie kein neues Konto nur der Prämie wegen.
Wie viele Monate nach der Kontoeröffnung bekomme ich die Prämie?
Dies ist unterschiedlich. Sie bekommen den Bank Bonus in der Regel nie direkt nach Kontoeröffnung, sondern erst wenn Sie die Bedingungen für die Girokonto Prämie erfüllt haben. Das ist meist mehrere Monate nach dem Eröffnen des Girokontos. Stand 2021 warten Sie zwischen drei und sechs Monate auf die Zustellung der Prämie.
Darf ich bei mehreren Banken ein Konto für die Prämie eröffnen?
Da die meisten Banken einen regelmäßigen Gehaltseingang voraussetzen, ist es schwer möglich, mehrere Prämien zu bekommen. Zudem wird die neue Bank misstrauisch, wenn bei der Schufa-Abfrage mehrere Konten auftauchen. Entscheiden Sie sich für eine Bank, die Ihnen all das bietet, was Ihnen persönlich wichtig ist, z.B. eine Bank, bei der Sie bequem und kostenlos Bargeld abheben können.
Kann ich auch eine Prämie erhalten, wenn mich ein Freund wirbt?
Ja, viele Kreditinstitute bieten mittlerweile Bonusprogramme an. In unserem Ratgeber Kunden werben Kunden erfahren Sie alles Wichtige und finden viele Banken mit Prämien für die Vermittlung eines Neukunden.
Was ist dieses paydirekt?
Paydirekt ist ein Service der Deutschen Banken und Sparkassen und soll ein Pendent zu anderen, meist amerikanischen, Bezahlsystemen sein bzw. werden. Mit paydirekt können registrierte Kunden online Geld an Freunde senden und online bezahlen. Im Grunde wie bei Paypal, nur eben als deutscher Service - "made in Germany" sozusagen. Unterstützt wird das System bereits von über 10.000 Händlern, Shops und Banken.
Lohnt sich der Aufwand einer Kontoeröffnung wegen eines Bonus?
Der finanzielle Gesamtnutzen einer neuen Kontoverbindung sollte bei der Bewertung von Aufwand und Vorteilen gewährter Prämien im Vordergrund stehen. Geld-Boni und die mit der neuen Kontoverbindung verbundenen Kontoführungsgebühren sowie Soll- und Habenzinssätze sind gegeneinander abzuwägen. Insbesondere online geführte Konten weisen niedrigere oder keine laufenden Kosten auf. Zu beachten ist ferner, dass bei jeder Girokontoeröffnung, bei der auch ein Dispo oder eine echte Kreditkarte dabei ist, eine Eintragung bei der Schufa erfolgt. Von der Bank erhaltene Geld-Boni sind eventuell steuerpflichtig.
Ein Girokontenwechsel ist bei erforderlicher Umstellung des gesamten Zahlungsverkehrs aufwändig. Viele Banken bieten daher einen „Kontoumzugsservice“ oder „Kontowechselservice“ an, der bei der Umstellung von Lastschriften und Daueraufträgen behilflich ist. Teilweise wird sogar angeboten, anhand der Kontoauszüge der letzten 12 Monate eine Umstellung sämtlicher Zahlungsverkehrsvorgänge durchzuführen. Außerdem werden Checklisten für den Kontowechsel zur Verfügung gestellt, die rund um die Bereiche Wohnen und Leben, Finanzen und Behörden sowie Versicherungen alle bei einem Kontowechsel zu bedenkenden Punkte übersichtlich aufführen.
Ein Bankkunde sollte sich insbesondere darüber bewusst werden, wie er das zu eröffnende Konto nutzen möchte. Wenn eine laufende Bankberatung gewünscht wird, so sind auch die Öffnungszeiten der Bank oder sonstige Beratungsangebote von Bedeutung. Auch über das Online-Banking-Angebot seiner künftigen Bankverbindung und die Möglichkeiten einer Bargeldversorgung sollte sich ein Interessent vorab informieren. Lesen Sie dazu auch den Beitrag "Welches Girokonto passt zu mir".
Noch Fragen?
Haben Sie noch weitere Fragen zum Thema Prämien bei der Kontoeröffnung, die Sie gerne beantwortet hätten? Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Alle Girokonten mit Prämie finden Sie übrigens auch in unserem Girokonto Vergleich. Womöglich ist dort auch ein Girokonto ohne Prämie dabei, das aber noch besser zu Ihnen passt.