ING
Stand: 20.02.2022
Über die ING
Die ING ist mit ca. 10 Millionen Kunden die größte Direktbank in Deutschland. Sie wurde 1965 als BSV: Bank für Sparanlagen und Vermögensbildung in Frankfurt gegründet. Seit 2011 gehört die ING vollständig zum niederländischen Finanzkonzern ING Groep. Das Kerngeschäft besteht neben dem Girokonto aus Sparanlagen, Baufinanzierungen, Verbraucherkrediten und Wertpapiergeschäften für Privatanleger. Wenige Produkte, die aber kostengünstig und transparent sind, ist dabei die Zielsetzung. 2009 führte die ING als erste Bank in Deutschland den Beipackzettel für Anlageprodukte ein. Seit 24. November 2018 nennt sich die Bank nicht mehr ING-DiBa, sondern einfach nur noch ING.
Trotz ihrer niederländischen Mutter ist die ING eine deutsche Bank und unterliegt den deutschen Sicherungsverfahren wie der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken und dem Einlagensicherungsfonds des Bankenverbands. Damit sind Einlagen bis zu 1,3 Milliarden Euro je Kunde geschützt.
Für die deutschen Bankkunden ist das ING Girokonto sicherlich eines der wichtigsten Produkte. Seit 1. Mai 2020 ist das Konto nur noch bei einem Mindestgeldeingang von 700 € im Monat kostenlos (sonst 4,90 € pro Monat). Kontoinhaber unter 28 Jahren zahlen keine Kontoführungsgebühren. Im Angebot sind eine Visa Kreditkarte (Debit) und eine Girocard enthalten. Studenten unter 28 Jahren wird ein Kontokorrentkredit ohne Einkommensnachweis in Höhe von 500 Euro eingeräumt. Mit der Girocard können die Kunden an bundesweit 1.200 ING Automaten kostenlos Bargeld abheben, darüber hinaus gebührenfrei mit der enthaltenen Visa Card an über 50.000 Geldautomaten im gesamten Bundesgebiet sowie in allen €-Ländern. Mit einigen Partnern des Einzelhandels, darunter z.B. Aldi Süd, REWE, Netto und PENNY, hat die ING Vereinbarungen über die kostenlose Auszahlung von Bargeld für ihre Kunden getroffen. Das ING Basiskonto ist bedingungslos kostenlos. Online-Überweisungen und eine Girocard sind inklusive. Bargeld gibt es gebührenfrei an 1.200 ING Automaten.
Das ING Tagesgeld können nur noch Bestandskunden mit mindestens einem weiteren Privatkundenprodukt eröffnen und nutzen. Eine separate Kontoeröffnung ist für Neukunden seit Oktober 2020 nicht mehr möglich.
Bankinformationen
- Name
- ING
- Straße
- Theodor-Heuss Allee 2
- Postleitzahl
- 60486
- Ort
- Frankfurt am Main
- Land
- Deutschland
- Webseite
- https://www.ing.de
- Art der Bank
- Direktbank
- Bankengruppe
- andere
- Besonderheit
- Tochtergesellschaft
- Hauptgeschäftssitz
- Inlandsbank
- Geldautomatennetz
- ohne
- SWIFT/BIC
- INGDDEFFXXX
- TAN-Verfahren
- pushTAN, photoTAN (QR-TAN)
- Anzahl Filialen
- keine