Postbank Giro extra plus
Stand: 18.01.2023
- gebührenfrei Bargeld an über 7.000 Automaten in Deutschland
- zudem Bargeld in allen €-Ländern mit Visa Kreditkarte gratis
- günstigere Überziehungszinsen
Was bietet das Postbank Giro extra plus?
Das Postbank Giro extra plus ist bei einem monatlichen Geldeingang von mind. 3.000 € kostenfrei. Mit Geldeingang zwischen 0 bis 2.999,99 € monatlich liegen die Kontoführungsgebühren bei 10,90 Euro. Die Postbank Card Gold (Girocard) und VISA Card (Kreditkarte oder Prepaidkarte) bzw. Mastercard (Kreditkarte) sind kostenlos enthalten. Die Visa Card Gold und Platinum werden ermäßigt angeboten. Bargeld gibt es mit der Girocard deutschlandweit ohne Kosten an über 7.000 Automaten der Cash-Group, Cardpoint Automaten mit Postbank Logo sowie an 1.300 Shell-Tankstellen. Mit der Visa Kreditkarte heben Sie zudem in allen €-Ländern (außer Deutschland) an Automaten mit Visa Zeichen gebührenfrei Bargeld ab. Bareinzahlungen sind in allen Postbank Filialen kostenlos. Die Dispozinsen sind niedriger als bei den anderen Postbank Girokonten. Inklusive sind auch ein Wertpapierdepot und Tagesgeldkonto.
Vorteile & Nachteile
- gratis Girocard und Kreditkarte
- alle Buchungen (außer Echtzeit) kostenfrei
- gebührenfrei Bargeld an über 7.000 Automaten in Deutschland
- zudem Bargeld in allen €-Ländern mit Visa Kreditkarte gratis
- Bareinzahlungen kostenfrei in Postbank Filialen
- günstigere Überziehungszinsen
- Kundenprogramm Postbank Vorteilswelt
- kostenlose Kontoführung erst ab 3.000 € Geldeingang
- zweite Kreditkarte kostet extra
Kontoeröffnung
- Online abschließen und Unterlagen ausdrucken + unterschreiben
- Für Dispokredit oder Kreditkarte Gehaltsnachweis der letzten 3 Monate einreichen
- Alle Unterlagen nach Postident per Briefpost an: Postbank Hamburg Kontoführung Team KF HH 22283 Hamburg schicken
- Als Ausländer erfolgt die Legitimation per Reisepass oder Identitätskarte + ggf. Meldebescheinigung oder elektr. Aufenthaltstitel
- Digitaler Kontowechselservice mit FinReach optional
Basisangaben
- Kontoführungsgebühr
- 0,00 €
- Mindestgeldeingang
- 3.000,00 €
- Ø Guthaben nötig
- nein
- Kontoführungsgebühr ohne Mindestgeldeingang
- 10,90 €
- eingeräumte Überziehung (Dispokredit)
- 9,78 %
- geduldete Überziehung
- 12,60 %
- Negativzinsen
- 0,00 %
- Standard Kreditkarte
- 0,00 €
Charge
- EC-/Girocard
- 0,00 €
Debit
- Bedingungen für kostenlose Kontoführung
- bargeldloser Geldeingang von mind. 3.000 € pro Monat
- Kinderdepot möglich?
- nein
Kontoführung
- beleglose Überweisung
- 0,00 €
- inklusive beleglose Überweisungen
- -
- beleghafte Überweisung
- 0,00 €
- inklusive beleghafte Überweisungen
- -
- Gutschrift einer Überweisung
- 0,00 €
- Dauerauftrag
- 0,00 €
- Lastschrift
- 0,00 €
- Ablehnung Ausführung Überweisung
- 0,85 €
- Ablehnung Einlösung Lastschrift
- 0,85 €
- Überweisung per Telefon
- 0,00 €
- Sofortüberweisung
- 0,50 €
- Bargeld einzahlen
- 0,00 € in allen Postbank Filialen
- Anzahl Geldautomaten für kostenloses Abheben in Deutschland
- 8.000
- Geldautomatennetz
- Cash Group: ca. 7.000 Geldautomaten
- kostenfrei Bargeld abheben
- mit Girocard in Deutschland an ca. 7.000 Cash Group Automaten, Cardpoint Automaten mit Postbank Logo und 1.300 Shell-Tankstellen, mit Kreditkarte in allen €-Ländern (außer Deutschland) an Automaten mit Visa Zeichen
- Bargeld abheben in EURO
- mit Girocard: 1,00 % mind. 5,99 € je Abhebung; mit Kreditkarte: 0,00 % in €-Ländern (in Deutschland 2,50 %, mind. 5,00 € je Abhebung)
- Bargeld abheben in Fremdwährung
- mit Girocard: 1,00 % mind. 5,99 € + 0,50 % Währungsumrechnungsentgelt je Abhebung; mit Kreditkarte: 1,85 % + 0,50 % Währungsumrechnungsentgelt je Abhebung
- zweite Girocard (debit)
- 0,00 €
- zweite Standard Kreditkarte
- 15,00 €
- verfügbare Kreditkartentypen
-
Charge
Gold
Platinum
Prepaid
- Details zu den Kreditkarten
- Eine Visa Card, Visa Card Prepaid oder Mastercard Kreditkarte ist kostenfrei. Die Visa Card Gold kostet 30 € statt 59 € und die Visa Card Platinum 79 € statt 99 €.
- kostenfrei bargeldlos bezahlen
- mit Girocard und Kreditkarte in allen €-Ländern
- bargeldlos bezahlen in EURO
- mit Girocard: 0,00 % ; mit Kreditkarte: 0,00 %
- bargeldlos bezahlen in Fremdwährung
- mit Girocard: 1,85 % + 0,50 % Währungsumrechnungsentgelt ; mit Kreditkarte: 1,85 % + 0,50 % Währungsumrechnungsentgelt
- Einsatz der Kreditkarte zum Bezahlen bei Lotterien, Casinos, Wett- und sonstigen Anbietern von Spielen mit Geldeinsatz
- -
- kontaktlos Bezahlen mit Girocard
- kontaktlos Bezahlen mit Kreditkarte
- Telefon
- 0228 - 5500 5533
- tel. Erreichbarkeit
- 24 Stunden, 7 Tage die Woche
- Rückrufservice
- Telefonkosten
- Festnetz
- Telefon-Support
- Chat
- E-Mail-Adresse
- direkt@postbank.de
- Kontowechselservice
- digitaler Kontowechsel-Service über Partner finleap connect
Weitere Angaben
- Art der Bank
- Bundesweite Filialbank, Direktbank
- Bankengruppe
- Deutsche Bank Gruppe
- Besonderheit
- Großbank, Tochtergesellschaft
- Hauptgeschäftssitz
- Inlandsbank
- Art des Girokontos
- Privatkonto
- Kontozugriff
- Online, Filiale, App, Telefon (Mitarbeiter), Telefon (Computer), Terminal, Post
- TAN-Verfahren
- pushTAN
- Anzahl Filialen
- 3100
- Kontoauszüge
- online, am Kontoauszugsdrucker, per Post
- weitere Infos zum Auszug
- Kontoauszüge online und am Kontoauszugsdrucker sind gratis, bei Zusendung des Finanzstatus wöchentlich je 0,90 € oder monatlich je 2,50 €
- Entgeltinformationen
- hier ansehen
FAQs zum Postbank Giro extra plus
Ja, für Kontoguthaben über 50.000 € werden beim Postbank Giro extra plus Negativzinsen von -0,50 % berechnet.
Die Kontoauszüge im Online-Banking sowie am Kontoauszugsdrucker sind gratis. Bei der Zusendung des wöchentlichen Finanzstatus werden je 0,90 € berechnet. Der monatliche Finanzstatus kostet jeweils 2,50 €.
Die Depotführung ist unabhängig vom Girokonto kostenlos. Gebühren fallen nur an, wenn Sie Transaktionen tätigen oder Sonderleistungen in Anspruch nehmen.
Das Einreichen von Schecks ist beim Postbank Giro extra plus kostenlos enthalten. Alle beleghaften Buchungen sind bei diesem Girokonto inklusive.
Die Umwandlung des Postbank Giro Plus in ein Girokonto Extra Plus ist jederzeit möglich. Gehen Sie dazu im Online-Banking zum Menüpunkt "Extras".
Ihre Kommentare zum Postbank Giro extra plus
Wie erhalte ich Girobriefumschläge? Sind diese Umschläge kostenpflichtig und portopflichtig?
Antwort vom Kontofinder Team
Im Preis- und Leistungsverzeichnis der Postbank unten auf Seite 36 steht:
"Auf Wunsch des Kunden übersendet die Postbank Girobriefumschläge. Der Preis für eine Serie Girobriefumschläge mit 12 Girobriefumschlägen beträgt derzeit 9,60 EUR. Bei einer Änderung des Portos der Deutsche Post AG für einen Brief „Standard bis 20 g“ ändert sich der Preis entsprechend. Inhaber von Postbank Giro extra plus-Konten erhalten pro Kalenderjahr bis zu 12 Girobriefumschläge kostenlos."
Wenn Sie das Postbank Giro extra plus Konto haben, bekommen Sie somit im Jahr 12 Umschläge gratis. Bei allen anderen Kontomodellen wird das Porto berechnet. Kontaktieren Sie am besten direkt die Postbank, um die Girobriefumschläge zu erhalten.
Wie hoch ist der Freibetrag beim Sparcard-Gemeinschaftskonto und Girokonto-Gemeinschaftskonto?
Antwort vom Kontofinder Team
Der Freibetrag beim Girokonto liegt aktuell bei 50.000 €. Ansonsten wird nur noch angegeben, dass der Freibetrag beim Tagesgeld bei 25.000 € liegt. Für die Sparcard, die nicht mehr für Neukunden angeboten wird, werden keine Negativzinsen erwähnt. Die Postbank muss sich aber bei Ihnen wegen dem Verwahrentgelt gemeldet und Ihnen die möglichen neuen Konditionen für die Sparcard mitgeteilt haben.
Bleibt die Kontonummer beim Umwandeln vom Giro plus auf das Giro extra plus bestehen oder bekommt man eine komplett Neue?
Antwort vom Kontofinder Team
Die Kontonummer bleibt bestehen und ändert sich nicht durch die Kontoumwandlung.
Zählen Schecks auch zum monatlichen Geldeingang oder wird das als Bargeld gesehen?
Antwort vom Kontofinder Team
Sofern es sich bei dem Scheck um einen Verrechnungsscheck handelt, wird dieser wie eine Buchung betrachtet und zählt somit auch zum bargeldlosen Geldeingang. Ein Barscheck, der direkt ausgezahlt wird, zählt selbstverständlich nicht dazu. Schaffen Sie also mit allen Geldeingängen und Verechnungsschecks die 3.000 Euro pro Monat, zahlen Sie keinen Grundpreis bzw. kein Entgelt für die Kontoführung.
Was kostet es, wenn ich auf mein Giro extra plus Konto einen Scheck einreiche?
Antwort vom Kontofinder Team
Das Einreichen von Schecks ist beim Postbank Giro extra plus kostenlos enthalten. Alle beleghaften Buchungen sind bei diesem Girokonto inklusive. Bei allen anderen Postbank Girokonten kostet die Einreichung eines Schecks 0,99 Euro pro Beleg.
Wie kann ich mein Girokonto plus in ein Girokonto extra plus umwandeln?
Antwort vom Kontofinder Team
Die Umwandlung des Postbank Giro Plus in ein Girokonto Extra Plus ist jederzeit möglich. Hierfür stellt die Postbank ein Formular zur Verfügung oder Sie beauftragen den Wechsel per Servicetelefon und Ihrer Telefon-PIN. Kosten entstehen bei diesem Kontowechsel nicht.
Ist beim Wechsel vom Giro plus zum Giro extra plus beim Gemeinschaftskonto eine Visa Kreditkarte für beide oder nur einen Kontoinhaber inklusive?
Antwort vom Kontofinder Team
Wir haben für Sie bei der Postbank nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
"Besteht zu Ihrem Konto eine Kreditkarte, die somit kostenfrei ist, können Sie natürlich dennoch eine zweite Kreditkarte bestellen. Handelt es sich bei der zweiten Kreditkarte um eine Zusatzkarte des gleichen Kreditkartenanbieters, wird diese mit einer Jahresgebühr von 15 Euro berechnet. Eine zusätzliche Kreditkarte eines anderen Anbieters gilt dagegen als Zweitkarte. Für diese gilt dann das volle Entgelt gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis."
Wie hoch sind die jährlichen Kosten für ein Depot, wenn man ein Girokonto eröffnet?
Antwort vom Kontofinder Team
Die Depotführung ist unabhängig vom Girokonto kostenlos. Gebühren fallen nur an, wenn Sie Transaktionen tätigen oder Sonderleistungen in Anspruch nehmen.
Mein Mann und ich haben monatlich einen Zahlungseingang in Höhe von ca. 3.300 €. Gilt da auch die Grenze?
Antwort vom Kontofinder Team
Ihr Zahlungseingang passt von der Höhe her. Das Postbank Giro extra plus ist mit Geldeingangängen ab 3.000 Euro im Monat grundpreisfrei. Diese Summe kann auch gestückelt auf dem Konto eingehen. Es muss sich auch nicht um Gehalt handeln.
Gilt eine Überweisung vom Postbank Tagesgeldkonto auch als monatlicher Zahlungseingang zum Erreichen der Summe von 3.000 €?
Antwort vom Kontofinder Team
Nein, Eigenüberweisungen vom internen Tagesgeldkonto werden nicht akzeptiert.
Ich habe ein Giro extra plus Konto, möchte aber zu einem anderen Postbank Konto wechseln. Muss ich das Konto erneut eröffnen?
Antwort vom Kontofinder Team
Sie können sehr wahrscheinlich Ihr Kontomodell direkt online ändern. Loggen Sie sich bitte zunächst in Ihr Online-Banking ein und klicken Sie dann auf "Extras". Schauen Sie, ob Sie dort die Umwandlung in das gewünschte Girokontomodell vornehmen können.
Kann ich von einem Konto bei einer anderen Bank mit einem Dauerauftrag Geld überweisen, damit ich die 3.000 € auf jeden Fall erreiche?
Antwort vom Kontofinder Team
Auf der Internetseite der Postbank ist nur erwähnt, dass Umbuchungen vom Tagesgeldkonto nicht berücksichtigt werden. Andere Einschränkungen werden im Bezug auf den 3.000 € Geldeingang nicht erwähnt. Es kann leider trotzdem nicht ausgeschlossen werden, dass die Postbank Eigenüberweisungen vom eigenen Konto bei einer anderen Bank nicht akzeptiert.
Gelte ich bei einem Wechsel vom Postbank Giro plus zum Giro extra plus dann als Neukunde (Hintergrund: Vermeidung von Negativzinsen)?
Antwort vom Kontofinder Team
Wenn Sie in eine anderes Kontomodell wechseln bleiben Sie weiterhin Bestandskunde. Grundsätzlich gilt: Verwahrentgelte für bereits bestehende Konten müssen immer separat vereinbart werden. Bisher betrifft dies nur sehr wenige Kunden mit sehr hohen Einlagen. Sofern Sie bisher nicht von der Postbank zu Verwahrentgelten angesprochen wurden, sind Sie derzeit nicht betroffen.
Ab 01.10.2021 gelten neue Bestimmungen für das Postbank Giro extra plus. Müssen jetzt die 3.000 € gesamt in einem Betrag eingehen? Denn bisher wurde der Gesamteingang gezählt und nun werden Überweisungen vom Tagesgeldkonto oder Überweisungen von Dritten nicht mehr anerkannt.
Antwort vom Kontofinder Team
Im Produktinformationsblatt zum Giro extra plus unten beim Kleingedruckten steht: "Geldeingänge, die auf Bareinzahlungen des Kontoinhabers oder eines Dritten beruhen, sowie Gutschriften, denen die Ausführung einer Überweisung zu Lasten eines Postbank Tagesgeldkontos zugrunde liegt, werden nicht berücksichtigt."
Überweisungen vom Tagesgeld werden nicht anerkannt, das ist richtig. Überweisungen von Dritten werden aber anerkannt. Es werden nur keine Bareinzahlungen von Dritten anerkannt, da die Postbank einen bargeldlosen Geldeingang verlangt.
Die 3.000 € müssen zudem nicht in einem Betrag eingehen. Es sind auch mehrere Teilbeträge zulässig, die in der Summe dann über 3.000 € liegen.
Meine Frau und ich zahlen monatlich weit über 3.500 € auf unser Konto. Ist die gemeinsame Summe genug oder muss eine Person allein 3.000 € auf das Konto einzahlen?
Antwort vom Kontofinder Team
Ihre gemeinsame Summe von über 3.500 € ist genug. Auch wenn das Postbank Giro extra plus als Gemeinschaftskonto (Sie und Ihre Frau) geführt wird, zahlen Sie ab 3.000 € (nicht 6.000 €) monatlichem Geldeingang keine Kontoführungsgebühren.
Der 01.10.2021 ist nur das Datum, bis zu dem die Postbank Ihre Zustimmung zu den Preisen und Bedingungen haben möchte. Die aktuellen Preise bleiben vorerst gleich und ändern sich nicht.
Zählen neben dem Gehalt auch Kindergeldzahlungen und Überweisungen vom Partner für die Miete als Einnahme für die Grenze von 3.000,00 EUR?
Antwort vom Kontofinder Team
Laut Aussage der Postbank zählen nur Gutschriften aus Überweisungen. Es muss sich hierbei nicht nur um Gehalt handeln. Bareinzahlungen und Umbuchungen von einem anderen Postbank Konto, welches auf Ihren Namen läuft, zählen nicht.
Kindergeldzahlungen und die Überweisungen vom Partner sollten dementsprechend als Gutschrift zählen und als Einnahme zum Überschreiten der 3.000 € Grenze angerechnet werden.
Was kostet die Zusendung der Kontoauszüge? Welche Intervalle sind möglich und was kosten diese?
Antwort vom Kontofinder Team
Grundsätzlich werden die Kontoauszüge regelmäßig in Ihrer Postbank NBox im Online-Banking hinterlegt. Dort können Sie die Auszüge einfach auf Ihrem Computer abspeichern oder auch selbst ausdrucken. Bei der Übersendung per Briefpost wird mindestens das Porto berechnet. Details dazu erfragen Sie bitte unter 0228 5500 5500
Sind die 12 Briefumschläge und die vorgedruckten Überweisungträger weiterhin kostenfrei?
Antwort vom Kontofinder Team
Sie erhalten bei Eröffnung des Postbank Giro extra plus 12 Briefumschläge kostenfrei und können anschließend einmal pro Jahr eine Serie von 12 Girobriefumschlägen kostenfrei bestellen. Bisher gibt es von der Postbank keine Änderungsmeldung diesbezüglich.
Gibt es für Bestandskunden dieses Kontos Negativzinsen ab einem bestimmten Geldbetrag?
Antwort vom Kontofinder Team
Seit 18.05.2020 fallen für neu eröffnete Giro- und Tagesgeldkonten ab Guthaben von 100.000 € Negativzinsen in Höhe von -0,50 % an. Bereits vorher bestehende Konten sind davon nicht betroffen.
Wie viele Daueraufträge sind monatlich beim Postbank Giro extra plus kostenlos?
Antwort vom Kontofinder Team
Das Einrichten, Ändern und Löschen von Daueraufträgen ist uneingeschränkt kostenlos.
Die VISA Card Gold kostet jährlich 49 Euro, gibt es auch eine "normale" Visa Card kostenlos?
Antwort vom Kontofinder Team
Ja, eine Standard VISA Karte ist beim Postbank Giro extra plus kostenfrei enthalten. Die Ausführung als VISA Gold kostet jetzt statt 49,00 Euro nur noch 30,00 Euro pro Jahr.
Was kostet die Überweisung mit Beleg im Postgiro Umschlag eingereicht?
Antwort vom Kontofinder Team
Beim Postbank Giro extra Plus kosten beleghafte Überweisungen nichts extra. Sie können Aufträge an den Postbank Schaltern, am Telefon oder eben per Briefpost aufgeben. Auch Anweisungen per Postgiro Umschlag sind hier enthalten.