Was bietet dieses Girokonto?
Das Targobank Online-Konto ist ausschließlich für das Online-Banking vorgesehen. Die Kontoführung ist nur bei einem Gehaltseingang ab 600 € pro Monat oder einem dauerhaften Guthaben über 10.000 € kostenfrei. Sonst werden monatlich 3,95 € fällig. Beleghafte Buchungen über ein Terminal, den Bankschalter oder Telefon kosten extra. Eine Girocard ist inklusive. Für eine Girocard, mit der Kontaktloszahlungen möglich sind, zahlen Sie einmalig 10 € bei einer Gültigkeitsdauer von 4 Jahren. Bis 50 € gibt es eine Dispofreigrenze, bis zu der keine Zinsen berechnet werden. Bargeld gibt es an 2.900 CashPool-Automaten sowie bei der Citibank und weiteren Banken im Ausland kostenfrei.
Vorteile & Nachteile
- gratis Girocard
- bundesweit an 2.900 Automaten Geld abheben
- weltweit an 6.600 Automaten kostenlos Bargeld
- Dispofreigrenze von 50 €
- Gehaltseingang vorausgesetzt
- Kreditkarte kostet extra
- beleghafte Buchungen je 3,50 €
Basisangaben
Kontoführung
Bargeld abheben
Girocard & Kreditkarten
Dispokredit & Überziehung
Zinsen & Boni
Einlagensicherung

Wie hoch sind die Gebühren beim Onlinekonto ab 1.10.18, wenn man das vorhandene Depot auch online führt?
Das Targobank Online-Konto ist bei 600 € monatlichem Gehaltseingang oder einem konstanten Guthaben von mind. 10.000 € (hierzu zählt auch das Depot) bei der Targobank kostenlos. Zum 01.10.2018 ändern sich nur die Bedingungen für das Vorteils-Konto. Dort werden ab diesem Zeitpunkt Kontoführungsgebühren von 5,95 € pro Monat fällig, wenn nicht 600 € Gehaltseingang eingehen oder 2.500 € Guthaben bei der Targobank sind.
Warum dauert das so lange wenn man Bargeld auf das eigene Konto per Bankomat in der Targobank einzahlt?
Bareinzahlungen an Geldautomaten der Targobank schreibt das Institut nach manueller Leerung dem Girokonto innerhalb von drei Bankarbeitstagen gut. Wenn es doch länger dauert, kontaktieren SIe bitte Ihren Bankberater.