Über die VTB Bank
Die VTB Bank ist die deutsche Niederlassung der russischen VTB Gruppe. Diese wurde 1990 in Moskau gegründet und ist heute neben der Sberbank die größte Universalbank in Russland. Während die VTB Bank schon seit vierzig Jahren als Geschäftsbank in Deutschland tätig ist, wurde das Privatkundengeschäft über die VTB Direktbank mit Sitz in Frankfurt erst 2011 aufgenommen. Der Hauptfokus liegt auf der digitalen Vermögensverwaltung und Sparkonten. Gegenüber dem Wettbewerb versucht sich die Bank durch bessere Konditionen, besseren Service und vor allem Schnelligkeit zu behaupten.
Die angebotenen Anlagekonten werden alle kostenlos geführt. Für die Eröffnung vom VTB Tagesgeld sind keine Mindesteinzahlungen nötig. Die Zinsen werden quartalsweise gutgeschrieben. Beim VTB Festgeld steht eine Vielzahl unterschiedlicher Laufzeiten zur Verfügung, von 12 bis zu 120 Monaten. Der Einstieg ist ab 500 Euro möglich. Sie können hierbei zwischen einer monatlichen und jährlichen Zinszahlung wählen.
Die westeuropäischen Aktivitäten der Bank werden seit Ende 2017 nicht mehr in Wien, sondern ebenfalls in Frankfurt am Main gesteuert. Damit gehört die VTB Bank nun der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) an, so dass alle Einlagen bis 100.000 Euro pro Kunde geschützt sind.
Bankinformationen
- Name
- VTB Bank
- Straße
- Rüsterstraße 7-9
- Postleitzahl
- 60325
- Ort
- Frankfurt am Main
- Land
- Deutschland
- Webseite
- https://www.vtbdirekt.de/
- Art der Bank
- Direktbank
- Bankengruppe
- andere
- Besonderheit
- Tochtergesellschaft
- Hauptgeschäftssitz
- Auslandsbank
- Geldautomatennetz
- ohne
- SWIFT/BIC
- DOBADEF1XXX
- TAN-Verfahren
- mTAN (mobilTAN, smsTAN)
- Anzahl Filialen
- keine